|
Zauberhafter Winter in der Kristallregion Hall-Wattens
Winterurlaub abseits von Aprés Ski-Trubel und überzogener Hüttengaudi wünschen sich immer mehr Urlauber. Die Region Hall-Wattens bietet für diese Bedürfnisse genau das richtige Angebot und beweist... weiterlesen |
|
Vom Wunsch, der Erste zu sein
St. Anton am Arlberg: Imposante Berglandschaften, endlos erscheinende Abfahrten und Pulverschnee soweit das Auge reicht. Das alpine Skisport-Angebot ist ebenso vielseitig wie die Menschen aus mehr als... weiterlesen |
|
HEISS AUF WEISS -
Bild: Letzte Sonnenstrahlen über der Kanzelwand
Am Ende eines perfekten Skitages auf den 124 Pistenkilometern der Skiallianz Kleinwalsertal/Oberstdorf haben am 18. Dezember 2010 alle Wintersportler... weiterlesen
Ort: Oberstdorf |
|
Pulverschneewochen
Die Spuren beweisen es... In St. Anton am Arlberg gibt es viele gute Tiefschneefahrer
Foto: TVB St. Anton am Arlberg / Fotograf Friedrich Schmidt
Abends schauen sie zum Himmel und auf den Wetterbericht,... weiterlesen |
|
Schneespaß für jeden Geschmack
(djd/pt). Viele Winterurlauber suchen nicht mehr nur rasante Pistenabfahrten, sondern wollen die faszinierende Berglandschaft auf individuelle Art und Weise genießen. Schön, wenn ein Urlaubsgebiet wie... weiterlesen |
|
Lärchenwälder und Spezialitäten
Der Herbst ist doch eine wunderbare Zeit: Die Wälder färben sich bunt, man genießt von den Bergen die weite Fernsicht und gönnt sich Gutes. So ist es auch im Osttiroler Defereggental, mitten im Nationalpark... weiterlesen |
|
Bergige Laufstege und Riesenschaukeln
Bergige Laufstege: Almabtrieb in Oberbayern
Im Herbst verwandeln sich die oberbayerischen Berge in Laufstege. Die Models heißen Zenzi, Alma, Rosa oder Liesl, wiegen um die 500 Kilo und führen... weiterlesen
Ort: Bad Tölz |
|
Bergherbst in der Alpenregion Bludenz
Bludenz (ots) - Golden präsentieren sich die vier Täler Brandnertal, Biosphärenpark Großes Walsertal, Walgau und Klostertal rund um die Alpenstadt Bludenz im Herbst.
Im September, wenn die Kühe... weiterlesen |
|
Ein Kleinod der Natürlichkeit –
Der Wilde Kaiser im Osten Tirols ist ein wahres Naturjuwel. Im Naturschutzgebiet rund um den beeindruckenden Gebirgszug stehen seit vielen Jahren die Nachhaltigkeit und die besondere Achtung der Natur,... weiterlesen |
|
Es wird (Herbst-)Zeit
..dann kehren in St. Anton am Arlberg die Kühe geschmückt ins Tal zurück.
Das Herausputzen ist ein Zeichen für einen reibungslosen und unfallfreien Sommer auf der Alm. Gefeiert wird die glückliche... weiterlesen |
|
Karwendelbahn:
Ab 1. Juli bis einschließlich 30. September fährt die Karwendelbahn im oberbayerischen Mittenwald bis abends um halb Acht. "Das ist unser neuer Service für Wanderer, Langschläfer und Freunde des Alpenglühens",... weiterlesen
Ort: Mittenwald |
|
Wandern und Klettern rund um Kapall, Galzig, Valluga und Rendl
Skigebiet im Winter, Wanderdestination im Sommer – in St. Anton am Arlberg ist dies kein Widerspruch. In der warmen Jahreszeit verwandeln sich die Pisten in grüne Wiesen und die hochalpine Landschaft... weiterlesen |
|
Oberstaufen
Mit den Extratouren "Wildes Wasser", "Alpenfreiheit" und "Luftiger Grat" bietet Oberstaufen Wanderern drei einzigartige Erlebniswege in den Allgäuer Alpen
Auf einem schmalen Grat über hohe Gipfel... weiterlesen
Ort: Oberstaufen |
|
Tiefschneehänge Altaussee:
Zwei Drittel aller österreichischen Skigebiete nutzen mittlerweile Schneekanonen. Aber Schnee allein genügt nicht - die Pisten müssen richtig präpariert werden, damit das Skivergnügen garantiert ist.... weiterlesen |
|
Langlaufparadies im Osttiroler Defereggental
(dia). Dank der ausgezeichneten Schneelage im romantischen Osttiroler Defereggental sowie am Staller Sattel (2.000 Meter) sind bereits seit Mitte Dezember alle Langlaufloipen gespurt. Besonders die rund... weiterlesen |