400 Jahre ist es her, dass die Jesuiten die erste Krippe in ihrer Kirche in Mindelheim aufgestellt haben. Noch heute sind dort alljährlich diese 80, jeweils einen Meter hohen Figuren zu sehen. Auch in... weiterlesen
Ort: Memmingen
Lebkuchenduft, Lichter, Lieder in Mecklenburg-Vorpommern
Größter Weihnachtsmarkt des Urlaubslandes öffnet am 24. November / Rund 1,5 Millionen Gäste erwartet.
Der größte Weihnachtsmarkt Norddeutschlands in Rostock wird seine Besucher in diesem Jahr... weiterlesen
Der 7. Dezember ist ein ganz besonderer Tag in Benediktbeuern. Wenn um zehn Uhr der Altbayerische Adventsmarkt zum 41. Mal seine Pforten für Besucher öffnet, ist das ganze Dorf auf den Beinen. Mehr als... weiterlesen
Zur Adventszeit werden in den fränkischen Städten Brauchtum und Traditionen lebendig. Die Weihnachtsmärkte sind Bühnen für Krippen, Pyramiden und Nussknacker. Kerzenzieher, Glasbläser, Laternenbauer,... weiterlesen
Rund um Murnau stimmen sich Gäste feierlich auf die staade Zeit ein.
Sanfte Alphornklänge erfüllen die Luft, während der Holunderpunsch aus der Tasse dampft. Kurz innehalten und die einzigartige... weiterlesen
Historische Automobile von Mercedes-Benz Classic und rund 40 Werke aus der Cars-Serie des Popart-Künstlers Andy Warhol zeigt seit dem 26. Oktober 2014 das MAC Museum Art & Cars in der Hohentwiel-Stadt... weiterlesen
Der Duft nach Glühwein und heißen Maroni durchzieht die Stadt, festliche Beleuchtung zaubert Weihnachtsstimmung auf den Stadtplatz:
Zu Füßen des gotischen Stadtturms am Theresienplatz verzaubert... weiterlesen
Unter den zahlreichen Christkindlmärkten im Passauer Land zählen diese zu den spektakulärsten:
Schwimmender Christkindlmarkt in Vilshofen an der Donau, die Granitweihnacht im Granitzentrum Hauzenberg,... weiterlesen
Schmalznudeln, die über dem offenen Feuer brutzeln, Bläser, die regionale Weisen spielen und Anklöpfler, die nach altem Brauch von Haus zu Haus ziehen – das alles und noch viel mehr erleben Gäste... weiterlesen
Bunte Lichter spiegeln sich im Wasser, überall funkelt und glitzert es: Der idyllische „Weihnachtsmarkt am See" verwöhnt in Konstanz Gäste aus aller... weiterlesen
Lebkuchenduft, leise Weisen und Lichterglanz: Die „stade Zeit“ hat ihren ganz besonderen Reiz, egal ob vor verschneiten Gipfeln oder unter Palmen. Wo die vorweihnachtliche Magie besonders stimmungsvoll... weiterlesen
40 Guts- und Herrenhäuser laden vom 20. September bis zum 16. November zu besonderen Arrangements, Ausstellungen oder kulinarischen Hochgenüssen ein. Land- und Herbstmärkte, Konzerte, Kräuter-Seminare... weiterlesen
Ort: Schwerin
Glühen, Hämmern, Biegen: Schauschmieden in Andechs
Feuer, Hammer und Amboss. Mehr braucht es nicht – zumindest wenn Friedrich Kappelmaier und Karl Steinbeißer mit von der Partie sind. Dann wird geformt, geglättet und gebogen bis aus Eisenstangen zierliche... weiterlesen
Ein Markenzeichen für die Stadt Köln: Der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom Von der Fachpresse wurde der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom schon häufig zum schönsten Weihnachtsmarkt in Europa ... mehr ...
Lehrreich, grenzenlos, romantisch: Fernradwege in Mecklenburg-Vorpommern Der Unterschätzte: Radweg Hamburg-Rügen
Gestärkt mit dem Großen Wadenbeißer, können sich Radfahrer ... mehr ...
Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Marketing aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.