|
Wo der Wald bis ans Meer wächst
Das mit rund 10.000 Hektar größte deusche Küstenwaldgebiet zwischen Rostock und Ribnitz-Damgarten trägt den Namen Rostocker Heide. Es ist 1252 in den Besitz der Hansestadt übergangen und macht die... weiterlesen
Ort: Rostock |
|
Nesselwang als Portalort der Wandertrilogie Allgäu
Ein schroffer Allgäuer Kalkzahn ist die Alpspitze, der Hausberg von Nesselwang, nicht gerade. Eher unscheinbar – sanft geschliffen und schön grün. Allgäu-Idylle mit Enzianwiesen, Schellengeläut... weiterlesen
Ort: Nesselwang |
|
Fritz-Reuter-Radweg
"Als unser Herrgott die Welt erschuf, fing er mit Mecklenburg an." Diese Liebeserklärung widmete Fritz Reuter seiner Heimat. Für den schelmischen Nationaldichter war sein Geburtsort Stavenhagen der Nabel... weiterlesen
Ort: Stavenhagen |
|
Urlaub neben der Hauptstadt:
Brandenburg umschließt die Hauptstadt mit einer herrlichen Landschaft, die durch ihre vielen Seen, ihre ländliche Natur und dörfliche Kultur geprägt ist. Tradition und Moderne treffen in den idyllischen... weiterlesen |
|
Traumhafte Wanderwege mit Rückzugsorten
Das Königshaus am Schachen, die Ludwigsfeuer in den Ammergauer Alpen, das Soiernhaus in der Alpenwelt Karwendel, das „Kini“-Denkmal in Murnau und natürlich Schloss Linderhof. In der Zugspitz Region... weiterlesen |
|
Entspannen am Wasser:
Bäche, Seen, Flüsse, Moore und Moose sorgen für erfrischende Freizeiterlebnisse.
Es muss nicht immer eine wilde Klamm sein. Die Gewässer der Zugspitz Region können Gäste auch entspannt erleben:... weiterlesen |
|
48 Stunden in Hamburg:
Hamburg begeistert mit einer beeindruckenden Vielfalt: Von historischen Sehenswürdigkeiten und urbaner Kunst über eine lebendige Gastronomieszene bis hin zu beliebten Shopping-Hotspots bietet die Hansestadt... weiterlesen
Ort: Hamburg |
|
Reportage: Das Lied der Wälder
Die uralten Buchenwälder im Nationalpark Jasmund gehören zu den letzten ihrer Art auf der ganzen Welt – und sie sind Arbeitsplatz von Ranger Karsten Klaene. Bei geführten Wandertouren zeigt er den... weiterlesen |
|
Wanderbarer Schwarzwald
Wer Urlaub im Einklang mit der Natur erleben möchte, sollte sich auf "Schusters Rappen" machen, denn beim Wandern erfährt man die Landschaft am unmittelbarsten. Ob Naturschönheiten, Denkmäler, beschauliche... weiterlesen
Ort: Todtmoos |
|
Des Märchenkönigs Sehnsuchtsland
Schon als kleiner Junge verliebte sich der spätere bayerische Märchenkönig Ludwig II. in die Landschaft rund um Füssen. Während seiner Kindheit verbrachte er mit seiner Familie den Sommer auf Schloss... weiterlesen
Ort: Füssen |
|
Grenzenloser Goldsteig
Der Goldsteig verspricht ein Wandererlebnis auf neuen Pfaden
2.000 Kilometer grenzenloser Wandergenuss auf drei Parallelrouten durch den Oberpfälzer Wald, Bayerischen Wald und Böhmerwald und... weiterlesen |
|
Wissenschaftliche Erkenntnisse von den Füssener Schlaf-Experten
Die Mühen haben sich gelohnt: Nicht weniger als vier Jahre dauerte die wissenschaftliche Studie „Wirksamkeit der Hydrotherapie bei nicht-organischen Schlafstörungen“, durchgeführt vom Therapiezentrum... weiterlesen
Ort: Füssen |
|
Bäume so hoch wie Kirchen
Im südöstlichen Bereich der Mecklenburgischen Seenplatte zwischen den Städten Fürstenberg, Woldegk und Neustrelitz befindet sich der 36.000 Hektar große Naturpark Feldberger Seenlandschaft.
Titelbild:... weiterlesen
Ort: Neustrelitz |
|
Ein Markenzeichen für die Stadt Köln:
Von der Fachpresse wurde der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom schon häufig zum schönsten Weihnachtsmarkt in Europa gekürt, werden auch in diesem Jahr wieder Millionen Besucher erwartet.
Authentizität... weiterlesen
Ort: Köln |
|
Mit dem Kinderwagen auf die Alm
Schattiger Aufstieg, Bänke zum Stillen, Wasser zum Plätschern für die meisten Wanderer sind dies nicht die zentralen Informationen bei der Planung einer Almtour.
Für Familien indes, die sich mit... weiterlesen
Ort: Bad Feilnbach |