Urlaub in Berchtesgaden
© Berchtesgadener Land Tourismus GmbH

Hier finden Sie Wissenswertes für Ihre Reise nach Berchtesgaden
Zu den weiteren ortsbezogenen Infos:
Kennzahlen Berchtesgaden:
Postleitzahl: 83471
Vorwahl: 08652
Einwohner: 7.721
Fläche: 34 km² / Seehöhe: 520 m ü. NHN
Bundesland: Bayern
Autokennzeichen: BGL / Landkreis: Berchtesgadener Land
Regierungsbezirk: Oberbayern
Erste urkundliche Erwähnung: 1102
Stadt- oder Gemeindewebsite: https://www.berchtesgaden.de
Amtlicher Gemeindeschlüssel (AGS): 09 1 72 116
Beschreibung Berchtesgaden
Der oberbayerische Markt Berchtesgaden liegt im Landkreis Berchtesgadener Land des Bundeslandes Bayern.
Am Fuße des Watzmanns mit seinem herrlichen Alpenpanorama liegt der wunderschöne Markt Berchtesgaden.
Berchtesgaden grenzt unmittelbar an Österreich und ist so zusätzlich für Wintersportler ideal gelegen.
Der Mittelpunkt von Berchtesgaden ist die Stiftskirche mit dem ehemaligen Augustiner-Chorherren-Kloster, dem späteren wittelsbachischen Schloß und deren heutigen Sammlung an Kunstschätzen. Die Füßgängerzone ist im Schloß- & Marktplatzbereich ein Kleinod der Rokokoarchitektur und alpiner Fassadenmalerei.
Sommer im Berchtesgadener Land:
Ob Wandern, Radeln & Mountainbiken, Nordic Walking, Motorradfahren oder Golfen, hier ist fast alles möglich was im Sommer Spaß macht und Freizeit gestaltet.
Im Winter ist im gesamten Berchtesgadener Land viel los:
- Ski Alpin
- Langlauf Loipen
- Rodelbahnen
- Eis- und Funsport
- Schneeschuhtrekking
- Winterwandern
Berchtesgaden ist von einer 2.000 - 2.713 m hohen Gebirgskette umschlossen.
Berchtesgaden liegt auf 520 m Seehöhe im südöstlichen von Oberbayern und grenzt unmittelbar an das benachbarte Land Österreich.
Berchtesgaden besitzt einen eigenen Heilstollen zur Erholung nach einem erlebnisreichen Tag.
Der Kurgarten Berchtesgaden von Berchtesgaden lädt nicht nur zur prächtigen Kirschblüte, welche nur ca. 12 Tage dauert, sondern im Kurgarten finden häufig Open Air Veranstaltungen statt, wie z.B. das Open Air Sommerkonzert.
Am Fuße des Watzmanns mit seinem herrlichen Alpenpanorama liegt der wunderschöne Markt Berchtesgaden.
Berchtesgaden grenzt unmittelbar an Österreich und ist so zusätzlich für Wintersportler ideal gelegen.
Der Mittelpunkt von Berchtesgaden ist die Stiftskirche mit dem ehemaligen Augustiner-Chorherren-Kloster, dem späteren wittelsbachischen Schloß und deren heutigen Sammlung an Kunstschätzen. Die Füßgängerzone ist im Schloß- & Marktplatzbereich ein Kleinod der Rokokoarchitektur und alpiner Fassadenmalerei.
Sommer im Berchtesgadener Land:
Ob Wandern, Radeln & Mountainbiken, Nordic Walking, Motorradfahren oder Golfen, hier ist fast alles möglich was im Sommer Spaß macht und Freizeit gestaltet.
Im Winter ist im gesamten Berchtesgadener Land viel los:
- Ski Alpin
- Langlauf Loipen
- Rodelbahnen
- Eis- und Funsport
- Schneeschuhtrekking
- Winterwandern
Berchtesgaden ist von einer 2.000 - 2.713 m hohen Gebirgskette umschlossen.
Berchtesgaden liegt auf 520 m Seehöhe im südöstlichen von Oberbayern und grenzt unmittelbar an das benachbarte Land Österreich.
Berchtesgaden besitzt einen eigenen Heilstollen zur Erholung nach einem erlebnisreichen Tag.
Der Kurgarten Berchtesgaden von Berchtesgaden lädt nicht nur zur prächtigen Kirschblüte, welche nur ca. 12 Tage dauert, sondern im Kurgarten finden häufig Open Air Veranstaltungen statt, wie z.B. das Open Air Sommerkonzert.
Bildergalerie Berchtesgaden
Berchtesgaden liegt in folgenden Regionen


Sehenswürdigkeiten Berchtesgaden












