Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Businesshotels in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

AlpenSole schafft natürliche Erleichterung

AlpenSole schafft natürliche Erleichterung

Heuschnupfenzeit: Bad Reichenhall mit dem wohl größtem Freiluftinhalatorium der Welt

Etwa 15 Prozent aller Deutschen sind laut Robert Koch-Institut von Heuschnupfen betroffen, aktuell sind es vor allem Gräserpollen, welche die Freude am Frühsommer trüben. Doch obwohl die Natur derzeit... weiterlesen

Ort: Bad Reichenhall
Futtern am Feuer

Futtern am Feuer

Outdoor Cooking in Mecklenburg-Vorpommern

Kochen und Essen im Freien als gemeinsamer Akt erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Warum das so ist und wo es im Lande diesbezüglich professionell rangeht an die Bouletten, finden und erfahren Sie hier: Es... weiterlesen
Im Gipfelglück schwelgend hoch hinaus:

Im Gipfelglück schwelgend hoch hinaus:

Das Nürnberger Land winkt mit „SevenSummits“

Bergsteiger finden Höhengenuss auf den neuen Rundwanderwegen im Nürnberger Land. Es sind nicht die höchsten Berge der sieben Kontinente. Trotzdem bieten die „SevenSummits“ des Nürnberger Landes... weiterlesen
Oberbayern: Aktiv-Herbst in Bad Reichenhall

Oberbayern: Aktiv-Herbst in Bad Reichenhall

Genusszeit zwischen Slow Sport und Spa

Radeln im Tal, wandern am Berg und danach zum Entspannen in die Gesundheits- und Wellness-Oase: Wer sich vor dem Winter noch etwas Gutes tun will, der findet in der Salzmetropole Bad Reichenhall die Balance... weiterlesen

Ort: Bad Reichenhall
Wanderung durch den Goor-Wald

Wanderung durch den Goor-Wald

Pfad der Muße & Erkenntnis auf Rügen

19 Stationen auf vier Kilometern umfasst der Pfad der Muße und Erkenntnis im Naturschutzgebiet Goor auf Rügen. In diesem Wald, der direkt am Bodden liegt, gibt es sehr alte Rotbuchen und Eichen zu bestaunen.... weiterlesen

Ort: Putbus
Farbenpracht im Frühling

Farbenpracht im Frühling

Rhododendren, Azaleen und viele andere Blumen bieten eine Augenweide

Pink. Rot. Rosa. Orange. Weiß. Lila. Bremen ist im Mai und Juni im Farbenrausch, denn dann haben Rhododendren Hochsaison. Eigentlich vor allem in China und Nepal zu Hause, fühlen sie sich aufgrund von... weiterlesen

Ort: Bremen
Wiefelstede

Wiefelstede

Blühende Gärten, reizvolle Radwege und ein Bernsteinsee

Im Nordwesten Niedersachsens, einen Katzensprung von Bremen und Oldenburg entfernt, liegt das Ammerland. Es ist flach und somit ein Eldorado fuer alle Pedalritter, ein mehrere Hundert Kilometer langes... weiterlesen

Ort: Wiefelstede
Für Genießer, Naturliebhaber und Kulturentdecker

Für Genießer, Naturliebhaber und Kulturentdecker

Sommerfrische im Hotel Schloss Tangermünde an der Elbe

Die Altmark zwischen Berlin und Hannover bietet viel Platz zum Entspannen und Erholen. Aktive finden regionale Rad- und Wanderwege und die schönsten Joggingpfade entlang der Elbe. Soweit das Auge reicht:... weiterlesen

Ort: Tangermünde
Wollgrasblüte

Wollgrasblüte

Naturschauspiel "Wollgrasblüte" endet Mitte Juni

Weiß blühende Flächen zieren die Moorgebiete im Emsland Noch bis Mitte Juni ist in den ausgedehnten Moorflächen im Emsland ein Naturschauspiel zu sehen: Die Wollgrasblüte. So weit das Auge reicht,... weiterlesen

Ort: Meppen
Naturmoor und Radon-Mineralheilwasser

Naturmoor und Radon-Mineralheilwasser

Mutter Natur hat es besonders gut gemeint mit der Bäderregion im sächsischen Vogtland

Sie machte der märchenhaften, bewaldeten Mittelgebirgslandschaft erlesene Heilmittel zum Geschenk: Naturmoor und Mineralheilwasser in Bad Elster, radon- und kohlensäurehaltige Mineralheilquellen in... weiterlesen

Ort: Bad Elster
Bad Füssinger Frühlingsüberraschung:

Bad Füssinger Frühlingsüberraschung:

80.000 Tulpen blühen jetzt zwischen den Thermen

In den Frühlingsmonaten macht Bad Füssing im Bayerischen Golf- und Thermenland selbst Hollands berühmten Tulpenfeldern Konkurrenz: mit einem blühenden Blumenmeer aus 80.000 Tulpenblüten, 70.000 Narzissen... weiterlesen

Ort: Bad Füssing
Herbstausflüge am Untersee

Herbstausflüge am Untersee

Die schönste Seite des Bodensees entdecken

Nach der Badesaison gehört der Untersee den Naturliebhabern und den Aktivurlaubern. Es wird gewandert und gebiked. Auch Hobbyornithologen kommen regelmäßig und beobachten die Vogelschwärme, die am... weiterlesen

Ort: Allensbach
Herbstliches Garten-Rendezvous am Bodensee

Herbstliches Garten-Rendezvous am Bodensee

Der westliche Bodensee erinnerte schon Fürst Pückler an einen Landschaftspark:

"Alles hat die Natur in einen nicht allzu grossen Raum gedrängt und durch die herrlichsten Aussichten verschönert", schrieb er 1808 an einen Freund. "Nur die geringste Unterstützung durch Menschenhände,... weiterlesen

Ort: Gaienhofen
Denkmalsweg Neukloster-Dobbertin

Denkmalsweg Neukloster-Dobbertin

Zwischen slawischen Tempeln und Klostermauern

Der Denkmalsweg von Neukloster nach Dobbertin. Die insgesamt 90 Kilometer lange Route, die bequem in vier Tagen zu schaffen ist, führt von der ehemaligen Klosteranlage in Neukloster... weiterlesen

Ort: Dobbertin
Facettenreiche Tour führt von Stralsund nach Schwerin

Facettenreiche Tour führt von Stralsund nach Schwerin

Jakobus-Pilgerweg der heiligen Birgitta von Schweden

1341 begab sich die heilige Birgitta auf eine Pilgerreise von Schweden nach Santiago de Compostela. Dabei führte sie ihr Weg durch das heutige Mecklenburg-Vorpommern. Pilger können es ihr gleichtun... weiterlesen

Ort: Güstrow
 Ausgewählte Reise-Nachrichten
Bayerischer Wald
Wo Wald und Wasser zum Dreamteam für Freizeitaktivitäten werden:
An den Flüssen und Seen im Bayerischen Wald lassen sich Naturerlebnis und Outdoorspaß auf ideale Weise verbinden. Der ... mehr ...
Urlaub neben der Hauptstadt:
Highlights und Sehenswürdigkeiten im grünen Brandenburg
Brandenburg umschließt die Hauptstadt mit einer herrlichen Landschaft, die durch ihre vielen Seen, ihre ländliche ... mehr ...
Wanderbarer Schwarzwald
Todtmoos und Bernau auf Schusters Rappen erkunden
Wer Urlaub im Einklang mit der Natur erleben möchte, sollte sich auf "Schusters Rappen" machen, denn beim Wandern ... mehr ...
Des Märchenkönigs Sehnsuchtsland
Füssen zu Fuß, auf dem Rad oder per Schiff entdecken
Schon als kleiner Junge verliebte sich der spätere bayerische Märchenkönig Ludwig II. in die Landschaft rund ... mehr ...
Ein Markenzeichen für die Stadt Köln:
Der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom
Von der Fachpresse wurde der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom schon häufig zum schönsten Weihnachtsmarkt in Europa ... mehr ...
Lehrreich, grenzenlos, romantisch:
Fernradwege in Mecklenburg-Vorpommern
Der Unterschätzte: Radweg Hamburg-Rügen Gestärkt mit dem Großen Wadenbeißer, können sich Radfahrer ... mehr ...
 Hotels in den größten Städten:
 1. Berlin (37 Hotels)
 2. Hamburg (28 Hotels)
 3. München (23 Hotels)
 4. Köln (20 Hotels)
 5. Frankfurt am Main (17 Hotels)
 6. Stuttgart (5 Hotels)
 7. Düsseldorf (9 Hotels)
 8. Dortmund (7 Hotels)
 9. Essen (5 Hotels)
 10. Bremen (5 Hotels)
 11. Leipzig (6 Hotels)
 12. Dresden (5 Hotels)