Urlaub in Warstein
© Hans Blossey / Quelle: Sauerland-Tourismus e.V.
(Kartenansicht)Hier finden Sie Wissenswertes für Ihre Reise nach Warstein
Zu den weiteren ortsbezogenen Infos:
Kennzahlen Warstein:
Postleitzahl: 59581
Vorwahl: 02902
Einwohner: 24.956
Fläche: 158 km² / Seehöhe: 310 m
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Autokennzeichen: SO / Landkreis: Soest
Regierungsbezirk: Arnsberg
Erste urkundliche Erwähnung: 1072
Stadt- oder Gemeindewebsite: http://www.warstein.de
Amtlicher Gemeindeschlüssel (AGS): 05 9 74 044
Beschreibung Warstein
Die Stadt Warstein liegt im Kreis Soest des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen.
Naturpark Arnsberger Wald
Im Naturpark Arnsberger Wald liegt auch das Naturschutzgebiet Oberhagen mit verschiedenen Besonderheiten.
Seit langem ist das Gebiet als floristisches Kleinod weit über Warstein hinaus bekannt. So findet sich im Oberhage eine reiche Pflanzenwelt und bedeutende Zeugnisse der Bergbaugeschichte, die sich im Frühjahr besonders gut zu erkennen geben: eingestürzte Stollen, Halden, verstürzte Schächte.
In jener Zeit lieferten die Eisenerzgruben des Oberhagens ein Erz von hervorragender Qualität. Das führte dazu, dass der Oberhagen in einem großem Maße durchlöchert und unterhöhlt wurde, was schließlich sogar zu großen Einstürzen führte. Direkt am Fuße des Oberhagens befanden sich bereits vom Mittelalter bis hin zur Zeit der frühen Industrialisierung Hüttenwerke.
Heute ist Warstein bekannt für seine gleichnamige Brauerei und der Warsteiner Montgolfiade (Ballon-Festival).
Naturpark Arnsberger Wald
Im Naturpark Arnsberger Wald liegt auch das Naturschutzgebiet Oberhagen mit verschiedenen Besonderheiten.
Seit langem ist das Gebiet als floristisches Kleinod weit über Warstein hinaus bekannt. So findet sich im Oberhage eine reiche Pflanzenwelt und bedeutende Zeugnisse der Bergbaugeschichte, die sich im Frühjahr besonders gut zu erkennen geben: eingestürzte Stollen, Halden, verstürzte Schächte.
In jener Zeit lieferten die Eisenerzgruben des Oberhagens ein Erz von hervorragender Qualität. Das führte dazu, dass der Oberhagen in einem großem Maße durchlöchert und unterhöhlt wurde, was schließlich sogar zu großen Einstürzen führte. Direkt am Fuße des Oberhagens befanden sich bereits vom Mittelalter bis hin zur Zeit der frühen Industrialisierung Hüttenwerke.
Heute ist Warstein bekannt für seine gleichnamige Brauerei und der Warsteiner Montgolfiade (Ballon-Festival).
Bildergalerie Warstein
Infos zur Region Sauerland
Die Mittelgebirgsregion Sauerland besteht aus dem ehemaligen Gebiet des Herzogtums Westfalen im kurkölnischen Sauerland und dem märkischen Sauerland ...
Sehenswürdigkeiten Warstein







