Urlaub in Leipzig

Leipzig
© Stadt Leipzig
(Kartenansicht)

Hier finden Sie Wissenswertes für Ihre Reise nach Leipzig
Zu den weiteren ortsbezogenen Infos:
Übersicht & Beschreibung | Sehenswürdigkeiten | Tourist-Info | Kultur & Museen | Weihnachtsmärkte | Wetter | Nachrichten | Hotels | Pensionen | Ferienwohnungen | Businesshotels | Reisebüros | Stadtteile

Kennzahlen Leipzig:
Postleitzahlen: 04103 04105 04107 04109 04129 04155 04157 04158 04159 04177 04178 04179 04205 04207 04209 04229 04249 04275 04277 04279 04288 04289 04299 04315 04316 04317 04318 04319 04328 04329 04347 04349 04356 04357
Vorwahl: 0341
Einwohner: 551.895
Fläche: 297 km² / Seehöhe: 118 m ü. NHN
Gästebetten (Unterkünfte) ca.: 13000 / Übernachtungen pro Jahr ca.: 2100000
Bundesland: Sachsen
Autokennzeichen: L / Landkreis: Kreisfreie Stadt
Erste urkundliche Erwähnung: 1015
Website der Stadt: http://www.leipzig.de
Amtlicher Gemeindeschlüssel (AGS): 14 7 13 000

Beschreibung Leipzig

Die kreisfreie Stadt Leipzig liegt als Zentrum für Wirtschaft, Bildung und Handel sowie Verwaltung, Kultur und Verkehr im Bundesland Sachsen.

Leipzig ist gefragt wie nie – als Wohnort, als Ziel für Städtereisen oder als Wirtschaftsstandort.
Neben der Kultur, die in Leipzig tief verwurzelt ist, sind es vor allem der Handel und die Messe, die die Geschichte der Stadt prägten. Bereits im 7. Jahrhundert siedelten sich hier Sorben an. Sie begründeten einen Handelsstützpunkt, dem sie den Namen Lipzk, ”Ort bei den Linden”, gaben. Im Jahre 1015 verewigte Bischof Thietmar von Merseburg den Ort "urbe libzi" in seiner Chronik – Anlass für ein rauschendes Festjahr 1000 Jahre später. Um 1165 erhielt Leipzig das Stadtrechte und Marktprivilegien und entwickelte sich schnell zu einer bedeutenden Handelsstadt.
Die Verleihung des kaiserlichen Messeprivilegs durch Maximilian I. im Jahre 1497 machte Leipzig zu einer Messestadt von europäischem Rang. Die erste Mustermesse der Welt wurde 1895 ebenfalls in Leipzig ausgerichtet, ein Ereignis, welches der Stadt bis zum Beginn des 2. Weltkrieges eine führende Position im internationalen Messewesen einbrachte. Die jüngste Etappe in Leipzigs Messegeschichte begann im April 1996 mit der Eröffnung des neuen
Messegeländes, das u.a. mit Wegweisender Architektur, großzügigen Alleen, der imposanten Glashalle sowie erfolgreichen Messen positiv von sich reden macht.

Bilder Leipzig

Leipzig liegt in folgender Region

Sehenswürdigkeiten Leipzig

Kartenansicht / Lage