Urlaub in Berlin
©
(Kartenansicht)Hier finden Sie Wissenswertes für Ihre Reise nach Berlin
Zu den weiteren ortsbezogenen Infos:
Kennzahlen Berlin:
Postleitzahl: 10115
10117
10119
10178
10179
10243
10245
10247
10249
10315
10317
10318
10319
10365
10367
10369
10405
10407
10409
10435
10437
10439
10551
10553
10555
10557
10559
10585
10587
10589
10623
10625
10627
10629
10707
10709
10711
10713
10715
10717
10719
10777
10779
10781
10783
10785
10787
10789
10823
10825
10827
10829
10961
10963
10965
10967
10969
10997
10999
11011
12043
12045
12047
12049
12051
12053
12055
12057
12059
12099
12101
12103
12105
12107
12109
12157
12159
12161
12163
12165
12167
12169
12203
12205
12207
12209
12247
12249
12277
12279
12305
12307
12309
12347
12349
12351
12353
12355
12357
12359
12435
12437
12439
12459
12487
12489
12524
12526
12527
12555
12557
12559
12587
12589
12619
12621
12623
12627
12629
12679
12681
12683
12685
12687
12689
13051
13053
13055
13057
13059
13086
13088
13089
13125
13127
13129
13156
13158
13159
13187
13189
13347
13349
13351
13353
13355
13357
13359
13403
13405
13407
13409
13435
13437
13439
13465
13467
13469
13503
13505
13507
13509
13581
13583
13585
13587
13589
13591
13593
13595
13597
13599
13627
13629
14050
14052
14053
14055
14057
14059
14089
14109
14129
14163
14165
14167
14169
14193
14195
14197
14199
Vorwahl: 030
Einwohner: 3.400.000
Fläche: 892 km² / Seehöhe: 64 m
Bundesland: Berlin
Autokennzeichen: B
Erste urkundliche Erwähnung: 1237
Stadt- oder Gemeindewebsite: https://www.berlin.de/
Amtlicher Gemeindeschlüssel (AGS): 11 0 00 000
Beschreibung Berlin
Seit dem Mauerfall 1989 hat sich Berlin zu einer der lebhaftesten Kulturstädte Europas mit einer einzigartigen Mischung aus west- und osteuropäischer Kultur entwickelt.
Trotz der hohen Einwohnerzahl sind in Berlin etwa 18 Prozent der Stadtfläche bewaldet.
Die Kuppel mit den meisten Besuchern ist die Kuppel auf dem Reichstag in Berlin.
Ca. 2,5 Mio. Besucher jährlich wagen den Blick auf die Politik und den Blick nach draussen. (letzter Einlass 22 Uhr) Eintritt frei.
Weitere Infos zu Berlin:
Ein beliebtes Reiseziel bei Touristen ist zweifellos Berlin. Dies schlägt sich auch in den steigenden Besucherzahlen nieder. Die Stadt bietet einige Hotels der Luxusklasse. Wie etwa das Hotel Adlon Kempinski in unmittelbarer Nähe des Brandenburger Tores, das Regent Berlin am Gendarmenmarkt oder das Ritz Carlton am Potsdamer Platz. Es gibt aber auch preiswertere Hotels oder für den schmalen Geldbeutel gibt es eine große Auswahl an Hostels.
Die Hauptstadt von Deutschland hat eine Menge an Sehenswürdigkeiten zu bieten. Das Wahrzeichen der Stadt ist das Brandenburger Tor, als Symbol des wiedervereinten Berlin. Die Prachtstrasse Unter den Linden beginnt am Brandenburger Tor. Ebenfalls in der Nähe des Brandenburger Tors befindet sich das Reichstagsgebäude. Seit 1999 befindet sich hier der Deutsche Bundestag, der zu den meist besuchten Sehenswürdigkeiten in Deutschland zählt. Die berühmteste Einkaufsstraße ist der Kurfürstendamm. Hier befindet sich die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, die im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt wurde. Die Ruine steht heute als Mahnmal.
Sehenswert ist auch der Alexanderplatz. Hier am Alexanderplatz befindet sich die Weltzeituhr. Nicht weit entfernt steht der Fernsehturm, das höchste Bauwerk in Deutschland.
Berlin war schon immer für seine zahlreichen Theater und Bühnen bekannt. Einige der berühmtesten sind das Berliner Ensemble, die Schaubühne, die Volksbühne, der Friedrichstadtpalast, das Theater des Westens, das Maxim Gorki Theater oder das Grips Theater. Berlin verfügt ebenso über drei Opernhäuser.
Auf dem musikalischen Sektor hat die Bundeshauptstadt auch allerhand zu bieten. Für Freunde der klassischen Musik gibt es die Berliner Philharmoniker, die Staatskapelle Berlin, Das Deutsche Symphonie Orchester Berlin und das Rundfunk Sinfonieorchester Berlin. Daneben gibt es zahlreiche Künstler und Gruppen der Popularmusik. Stellvertretend seien hier Die Ärzte, 2Raumwohnung, Element of Crime, Ideal, Mia, Peter Fox, Reinhard Mey, Rosenstolz, Tangerine Dream und Wir sind Helden genannt.
An Museen herrscht in Berlin eine ziemliche Vielfalt. Einige Museen befinden sich auf der Museumsinsel.
Seit dem Mauerfall verfügt die Stadt über einige neue Museen. Auf dem Gelände des ehemaligen Ministeriums für Staatssicherheit entstand das Stasi Museum und das Mauermuseum entstand am Checkpoint Charlie.
Der Deutsche Bundestag befindet sich im Reichstagsgebäude. Ebenso befindet sich der Sitz des Bundespräsidenten in Berlin. Aber nicht alle Bundesministerien liegen in Berlin. Einige sind auch in Bonn verblieben.
Ohne Zweifel kann man Berlin als Medienhauptstadt von Deutschland bezeichnen. In keiner deutschen Stadt erscheinen so viele Tageszeitungen wie in Berlin. Der Axel Springer Verlag hat hier den Hauptsitz, aber auch die linksorientierte Taz und zahlreiche andere Verlage. Aber auch Fernsehsender wie VIVA, N24 oder MTV haben hier ihren Hauptsitz.
Trotz der hohen Einwohnerzahl sind in Berlin etwa 18 Prozent der Stadtfläche bewaldet.
Die Kuppel mit den meisten Besuchern ist die Kuppel auf dem Reichstag in Berlin.
Ca. 2,5 Mio. Besucher jährlich wagen den Blick auf die Politik und den Blick nach draussen. (letzter Einlass 22 Uhr) Eintritt frei.
Weitere Infos zu Berlin:
Ein beliebtes Reiseziel bei Touristen ist zweifellos Berlin. Dies schlägt sich auch in den steigenden Besucherzahlen nieder. Die Stadt bietet einige Hotels der Luxusklasse. Wie etwa das Hotel Adlon Kempinski in unmittelbarer Nähe des Brandenburger Tores, das Regent Berlin am Gendarmenmarkt oder das Ritz Carlton am Potsdamer Platz. Es gibt aber auch preiswertere Hotels oder für den schmalen Geldbeutel gibt es eine große Auswahl an Hostels.
Die Hauptstadt von Deutschland hat eine Menge an Sehenswürdigkeiten zu bieten. Das Wahrzeichen der Stadt ist das Brandenburger Tor, als Symbol des wiedervereinten Berlin. Die Prachtstrasse Unter den Linden beginnt am Brandenburger Tor. Ebenfalls in der Nähe des Brandenburger Tors befindet sich das Reichstagsgebäude. Seit 1999 befindet sich hier der Deutsche Bundestag, der zu den meist besuchten Sehenswürdigkeiten in Deutschland zählt. Die berühmteste Einkaufsstraße ist der Kurfürstendamm. Hier befindet sich die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, die im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt wurde. Die Ruine steht heute als Mahnmal.
Sehenswert ist auch der Alexanderplatz. Hier am Alexanderplatz befindet sich die Weltzeituhr. Nicht weit entfernt steht der Fernsehturm, das höchste Bauwerk in Deutschland.
Berlin war schon immer für seine zahlreichen Theater und Bühnen bekannt. Einige der berühmtesten sind das Berliner Ensemble, die Schaubühne, die Volksbühne, der Friedrichstadtpalast, das Theater des Westens, das Maxim Gorki Theater oder das Grips Theater. Berlin verfügt ebenso über drei Opernhäuser.
Auf dem musikalischen Sektor hat die Bundeshauptstadt auch allerhand zu bieten. Für Freunde der klassischen Musik gibt es die Berliner Philharmoniker, die Staatskapelle Berlin, Das Deutsche Symphonie Orchester Berlin und das Rundfunk Sinfonieorchester Berlin. Daneben gibt es zahlreiche Künstler und Gruppen der Popularmusik. Stellvertretend seien hier Die Ärzte, 2Raumwohnung, Element of Crime, Ideal, Mia, Peter Fox, Reinhard Mey, Rosenstolz, Tangerine Dream und Wir sind Helden genannt.
An Museen herrscht in Berlin eine ziemliche Vielfalt. Einige Museen befinden sich auf der Museumsinsel.
Seit dem Mauerfall verfügt die Stadt über einige neue Museen. Auf dem Gelände des ehemaligen Ministeriums für Staatssicherheit entstand das Stasi Museum und das Mauermuseum entstand am Checkpoint Charlie.
Der Deutsche Bundestag befindet sich im Reichstagsgebäude. Ebenso befindet sich der Sitz des Bundespräsidenten in Berlin. Aber nicht alle Bundesministerien liegen in Berlin. Einige sind auch in Bonn verblieben.
Ohne Zweifel kann man Berlin als Medienhauptstadt von Deutschland bezeichnen. In keiner deutschen Stadt erscheinen so viele Tageszeitungen wie in Berlin. Der Axel Springer Verlag hat hier den Hauptsitz, aber auch die linksorientierte Taz und zahlreiche andere Verlage. Aber auch Fernsehsender wie VIVA, N24 oder MTV haben hier ihren Hauptsitz.
Bildergalerie Berlin
Sehenswürdigkeiten Berlin











