Würzburger Tor, Miltenberg
©
Baujahr: 14. Jahrhundert
Geo-Koordinaten: (Kartenansicht)Breite 49° 42' 12.240" (49.7034000000)
Länge 9° 15' 39.240" (9.2609000000)
Das Würzburger Tor steht am Ostrand der Altstadt von Miltenberg und wurde im 14. Jahrhundert erstmals erwähnt. Es handelt sich um einen mächtigen Torturm aus dem späten Mittelalter, der die Stadt damals vor Feinden abriegelte. Seine Hakensteine innen und außen zeugen noch von den Fallgattern, die darin auf und nieder liefen.
Seinerzeit besaß der Turm eine Geschützplattform, die mit einem Zinnenkranz ausgestattet war, um die meist bedrohte Stadtseite von Miltenberg zu schützen. Am Anfang des 15. Jahrhunderts wurde das Würzburger Tor überdacht, die ehemaligen Zinnen sind allerdings noch zu erkennen.
Anfahrt:
Hauptstraße 1
63897 Miltenberg
Seinerzeit besaß der Turm eine Geschützplattform, die mit einem Zinnenkranz ausgestattet war, um die meist bedrohte Stadtseite von Miltenberg zu schützen. Am Anfang des 15. Jahrhunderts wurde das Würzburger Tor überdacht, die ehemaligen Zinnen sind allerdings noch zu erkennen.
Anfahrt:
Hauptstraße 1
63897 Miltenberg
Weitere Sehenswürdigkeiten Miltenberg




Ortsinformationen:
Die Stadt Miltenberg am Mainviereck liegt im gleichnamigen Landkreis Miltenberg des Bundeslandes Bayern.
Miltenberg am Main ist bekannt für seinen ...