|
Silvester-Ideen
Jedes Jahr kommt wieder die allseits bekannte Frage "Wo Silvester feiern?". Es ähnelt schon dem berühmten Filmtitel "Und täglich grüßt das Murmeltier". Wie man noch schnell zu guten Silvester-Ideen... weiterlesen
Ort: München |
|
Neu im Allgäu:
Skitouren- und Schneeschuhgeher aufgepasst: Vom 18. bis 20. März 2016 dreht sich in Nesselwang alles um sportliche Momente in außergewöhnlicher... weiterlesen
Ort: Nesselwang |
|
Von Herbergssuche bis Räuchertour:
Das doppelte Urlaubs-Paradies lockt mit Pistenfreuden und Brauchtumszauber – für die optimale Einstimmung aufs Fest.
Nach sportlichem Skigenuss wartet das romantische Adventsgeschehen. In Altenmarkt-Zauchensee... weiterlesen
|
|
Die Region mit der weltweit größten Brauereidichte:
Franken, die Region mit der weltweit größten Brauereidichte, bereitet sich auf das 500. Jubiläum des bayerischen Reinheitsgebotes im kommenden Jahr vor. Brauereien, Brauereigaststätten und Museen haben... weiterlesen
Ort: Bamberg |
|
Weihnachtsmärkte in und um Schwerin
Neben dem großen Weihnachtsmarkt in der Landeshauptstadt haben sich in den letzten Jahren eine Reihe kleiner und feiner Märkte in der Region Mecklenburg-Schwerin etabliert, die sich durch eine besondere... weiterlesen
Ort: Schwerin |
|
Vergünstigter Eintritt bis 18. Dezember
Den Feierabend im Ozeaneum ausklingen lassen? Im Herbst die tropischen Aquarien im Meeresmuseum bestaunen? Ab 2. November bieten beide Stralsunder Museen die Happy Hour-Aktion an. Jeweils zwei Stunden... weiterlesen
Ort: Stralsund |
|
Gelebte Tradition
Am Freitag, 6. November 2015, findet ab 9 Uhr wieder die berühmte Tölzer Leonhardifahrt statt, eine der schönsten und größten in Oberbayern – und das bereits zum 160. Mal. Die feierliche Wallfahrt... weiterlesen
Ort: Bad Tölz |
|
Highlight im Harz
Für alle Gäste, die den Harz im Herbst besuchen, ist die Braunlager Märchenwoche ein ganz besonderes Highlight. Sie findet bereits zum 7. Mal statt, in diesem Jahr vom 19. bis zum 23. Oktober. In dieser... weiterlesen
Ort: Braunlage |
|
Auf zum Schlösserherbst in Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern feiert seine herrschaftlichen Gemäuer in der Nebensaison mit dem Schlösserherbst. Bis zum 30. November werden in 20 Schlössern und Herrenhäusern besondere Erlebnispakete und... weiterlesen
Ort: Schönbeck |
|
3. Rügener Wanderherbst
Deutschlands größte Insel lädt vom 15. bis 25. Oktober 2015 zum 3. Rügener Wanderherbst ein. Rund 70 meist kostenfreie Wander- und Aktivangebote stehen dabei zur Auswahl: fachkundige Führungen durch... weiterlesen
Ort: Ralswiek |
|
Heilendes Thermalwasser und mitreißende Konzerte
Eigentlich suchten die Menschen in Füssing nach Öl. Das schwarze Gold fanden sie nicht. Dafür aber klares, heilkräftiges Wasser. Und das machte den kleinen Weiler von einst zum gefragten Kurort –... weiterlesen
Ort: Bad Füssing |
|
Von roten „Princen“ und „Graven“
Blühende Apfelbäume tauchen die Urlaubsregion zur Frühlingszeit in ein rosarotes Meer aus Blüten, der Sommer lässt die Blüten zu Äpfeln reifen – und jetzt ist Erntezeit im Alten Land am Elbstrom-... weiterlesen
Ort: Buxtehude |
|
Faszinierend finnisch:
Unter dem Thema: „Faszinierend finnisch: Sibelius, Tango, Kalevala“ findet vom 19. September bis zum 10. Oktober 2015... weiterlesen
Ort: Usedom |
|
Alle Jahre wieder – ein Segen für die Rösser:
Die Pferde-Wallfahrt am 6. November zählt zu den traditionsreichsten und größten in der Zugspitz Region. Gäste erleben... weiterlesen
Ort: Murnau |
|
56 Höfe öffnen ihre Türen
Am 19. September wird die 8. Bio-Landpartie in Mecklenburg-Vorpommern veranstaltet. Landesweit öffnen 56 Bio-Betriebe ihre Höfe für Besucher, die sich... weiterlesen
Ort: Grevesmühlen |