|
Ski plus Sonne:
Reges Brauchtum, Ski fahren und Krokuswiesen
(dia). Wer zu Ostern im Alpenraum unterwegs ist, wird auf mannigfaches Brauchtum treffen. Auf der sonnigen Südseite des Alpenhauptkamms kann das direkt... weiterlesen |
|
Drei-Länder-Giro auf Skiern in Warth-Schröcken
Gäste erleben in Warth-Schröcken am Arlberg im März und April 2011 ein grenzüberschreitendes Skitouren-Abenteuer. Guides führen die Teilnehmer auf die schönsten Gipfel im Dreiländer-Eck zwischen... weiterlesen |
|
Kleinwalsertal
Bild: BEWEGEN UND FÜHLEN IN DER "WALSER AUSZEIT"
Vom 12. März bis 2. April 2011 können sich Gäste im Kleinwalsertal eine echte Auszeit gönnen: Rund um die Themen Bewegen und Fühlen bietet die... weiterlesen |
|
Hot-Spot für Skilanglauf-Minis:
Dieser Tage war der Biathlon-Nachwuchs im Rahmen der österreichischen Schüler- und Jugendmeisterschaften in der Seefelder Casino Arena zu Gast, am 26. 2. lädt der "Mini-Ganghoferlauf" in die Leutasch:... weiterlesen |
|
Wo einst die Römer fuhren
(djd/pt). Bereits im ersten Jahrhundert nach Christus bauten Römer im Moselland Wein an und sorgten mit Versorgungswegen entlang des Flusses dafür, dass der edle Rebensaft auch zu den Soldaten in den... weiterlesen
Ort: Bernkastel-Kues |
|
Schmallenberger Sauerland
Skifahren, Langlaufen und Winterwandern im Schmallenberger Sauerland
Schwungvolle Abfahrten auf den längsten und breitesten Pisten des Sauerlandes, perfekt präparierte Panoramaloipen über die höchsten... weiterlesen
Ort: Schmallenberg |
|
Höhenflüge im Flachland
Manche werden ihn aus dem Fernsehen kennen, den Streckelsberg südöstlich des Ostseebades Koserow auf Usedom. Die Tatort-Kommissare Axel Prahl und Jan Josef Liefers haben ihn während ihrer Wandertour... weiterlesen
Ort: Usedom |
|
G’schenkte Tage im Allgäu:
Immenstadt im Allgäu - Alpenpanorama, phantastische Gipfel, imposante Naturphänomene: Was nach Hochglanzprospekt klingt, ist in der Ferienregion zwischen Alpsee und Grünten im Allgäu zuhause. „Wir... weiterlesen
Ort: Immenstadt |
|
Genussradeln am wilden Fluss
(djd/pt). Wenn sich im Spätsommer und Herbst die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt, hat für Aktivurlauber die Hochsaison begonnen. Radeln am Fluss macht jetzt besonders Spaß. Denn auf den meist... weiterlesen |
|
Tauernradweg
Der Tauernradweg folgt den Flüssen Salzach und Saalach und bietet viele Abstecher zu großartigen Naturszenarien, Burgen, Schlössern und Städtchen.
Faszinierender kann ein Tourbeginn nicht sein:... weiterlesen |
|
Naturwunder 2010:
Welches ist der Deutschen liebster Wald? So lautet in diesem Jahr die Leitfrage bei der Suche nach dem schönsten Naturwunder Deutschlands.
Durch die entscheidenden "Klicks" vieler Naturfans auf der... weiterlesen
Ort: Duderstadt |
|
Vom Wert unberührter Natur für sauberes Wasser
2010 weihte das Lörmecke-Wasserwerk in Rüthen-Kallenhardt den neuen Themenwanderweg „FliessWege“ ein.
Im Verlauf der sechs Kilometer langen Rundstrecke befindet sich der Quellstollen, in dem jährlich... weiterlesen
Ort: Rüthen |
|
Wallis und Matterhorn: eidgenössische Klassiker
Wer in diesem Sommer lieber per Bahn oder PKW reisen möchte, findet bei Wikinger Reisen zahlreiche geführte Wander- und Trekkingangebote – in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Bei den Eidgenossen... weiterlesen |
|
Der Nudlbaron und die Apfelgräfin
Die Uckermark ist ein Naturparadies im Osten Deutschlands, das mit einigen Besonderheiten aufwarten kann:
Hier heißen die Kartoffeln nämlich Nudln, und in jedem zweiten Jahr wird ein Nudlbaron gekürt.... weiterlesen
Ort: Strasburg (Uckermark) |
|
Stollige Geschichtsbewältigung
Die Grenzsteintrophy ist eine 1.280-km-Mountainbikefahrt, die erstmals 2009 anlässlich des 20. Jubiläums des Mauerfalls entlang des einstigen innerdeutschen Grenzstreifens von Lübeck-Travemünde bis... weiterlesen
Ort: Lindewerra |