Sport & Freizeit in Baiersbronn
© Baiersbronn Touristik
Hier finden Sie Wissenswertes über Sport- und Freizeitmöglichkeiten in Baiersbronn
Angeln: von April bis September im Forbach und in der Murg
Baden/Schwimmen: 5 beheizte Freischwimmbäder (Mitteltal/ Obertal/Baiersbronn/Klosterreichenbach/Schönmünzach), 7 von insgesamt 45 Hotelhallenbäder sind öffentlich
Boccia/Kleingolfanlagen/Tischtennis in allen Teilorten
Drachenfliegen/ Gleitschirmfliegen (Schule in Baiersbronn)
Eislaufen: Dezember bis März in der Baiersbronner Eislaufhalle (mit Eisstockschießen)
Familiensommer: abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt
Golf in Freudenstadt, Baden-Baden und Alpirsbach
Grillen: 15 Grillplätze in der Gesamtgemeinde
Gymnastik (in Baiersbronn, Mitteltal, Tonbach, Klosterreichenbach, Röt und Schönmünzach)
Holzweg (in Baiersbronn, Rundweg mit 16 Stationen rund ums Thema Wald und Holz)
Inline-Skating: Ausgewiesene Inline-Strecken
Kegeln: Bahnen in 6 Teilorten
Kneippbecken
Langlauf: 12 Loipen (3 mit Flutlicht)
Lauftreff: Jogging, Walking und Nordic Walking für jedermann
Mountainbike: Bike-Verleih in Baiersbronn und Klosterreichenbach
Nordic Walking: Rothaus-Nordic-Sports-Park in Baiersbronn (Sankenbachtal), Tonbach (Parkplatz Keckenteich), Obertal (Sommerberg), Mitteltal (Eulengrund) und Huzenbach (Bahnhof)
Oldtimerrundfahrten
Paragliding/Gleitschirmfliegen: (näherer Informationen erhalten Sie beim Sportgeschäft "Sport Frey")
Radwege an der Murg, Fahrradverleih möglich.
Rodeln beim Ruhestein, Stöckerkopf und in Tonbach (Rainbauerngasse)
Schachspielen: Gartenschach in Baiersbronn, Mitteltal und Tonbach
Skilaufen: 3 Skischulen,1 Sessellift, 9 Schlepplifte, 8 Pistenabfahrten (6 mit Flutlicht), 3 Sprungschanzen
Spielplätze: insgesamt 20 in der Gesamtgemeinde
Squash: Im Tennis- und Freizeitcenter "Allegro" Baiersbronn
Surfen: auf dem Nagoldstausee
Tennis: Plätze in 7 Orten, Tennis- und Freizeitcenter in Baiersbronn
Waldsportpfade: 6 Wege in 5 Orten
Wandern: eines der größten zusammenhängenden Wanderwegenetze Europas
Quelle: baiersbronn.de
Baden/Schwimmen: 5 beheizte Freischwimmbäder (Mitteltal/ Obertal/Baiersbronn/Klosterreichenbach/Schönmünzach), 7 von insgesamt 45 Hotelhallenbäder sind öffentlich
Boccia/Kleingolfanlagen/Tischtennis in allen Teilorten
Drachenfliegen/ Gleitschirmfliegen (Schule in Baiersbronn)
Eislaufen: Dezember bis März in der Baiersbronner Eislaufhalle (mit Eisstockschießen)
Familiensommer: abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt
Golf in Freudenstadt, Baden-Baden und Alpirsbach
Grillen: 15 Grillplätze in der Gesamtgemeinde
Gymnastik (in Baiersbronn, Mitteltal, Tonbach, Klosterreichenbach, Röt und Schönmünzach)
Holzweg (in Baiersbronn, Rundweg mit 16 Stationen rund ums Thema Wald und Holz)
Inline-Skating: Ausgewiesene Inline-Strecken
Kegeln: Bahnen in 6 Teilorten
Kneippbecken
Langlauf: 12 Loipen (3 mit Flutlicht)
Lauftreff: Jogging, Walking und Nordic Walking für jedermann
Mountainbike: Bike-Verleih in Baiersbronn und Klosterreichenbach
Nordic Walking: Rothaus-Nordic-Sports-Park in Baiersbronn (Sankenbachtal), Tonbach (Parkplatz Keckenteich), Obertal (Sommerberg), Mitteltal (Eulengrund) und Huzenbach (Bahnhof)
Oldtimerrundfahrten
Paragliding/Gleitschirmfliegen: (näherer Informationen erhalten Sie beim Sportgeschäft "Sport Frey")
Radwege an der Murg, Fahrradverleih möglich.
Rodeln beim Ruhestein, Stöckerkopf und in Tonbach (Rainbauerngasse)
Schachspielen: Gartenschach in Baiersbronn, Mitteltal und Tonbach
Skilaufen: 3 Skischulen,1 Sessellift, 9 Schlepplifte, 8 Pistenabfahrten (6 mit Flutlicht), 3 Sprungschanzen
Spielplätze: insgesamt 20 in der Gesamtgemeinde
Squash: Im Tennis- und Freizeitcenter "Allegro" Baiersbronn
Surfen: auf dem Nagoldstausee
Tennis: Plätze in 7 Orten, Tennis- und Freizeitcenter in Baiersbronn
Waldsportpfade: 6 Wege in 5 Orten
Wandern: eines der größten zusammenhängenden Wanderwegenetze Europas
Quelle: baiersbronn.de
Sehenswürdigkeiten Baiersbronn


