Sehenswürdigkeiten Brandenburg
© Ulf Boettcher / Quelle: STG






St. Katharinenkirche
Die St. Katharinenkirche mitten im Zentrum von Brandenburg ist ein Meisterwerk norddeutscher Backsteinbaukunst. Ihr Turm ist stolze 72,5 Meter hoch.
Dom zu Brandenburg
Auf der Dominsel steht der Dom St. Peter und Paul, der im 13. Jahrhundert errichtet wurde. Die romanische Basilika hat eine reiche Ausstattung und einen Domschatz der im Dommuseum ausgestellt wird.
Anfahrt:
Burghof 1-9
14776 Brandenburg an der Havel
Nikolaikirche
Die Kirche mitten in der Altstadt von Brandenburg an der Havel wurde erstmalig 1173 erwähnt und gehört damit zu den ältesten Backsteinbauten Brandenburgs.
Die romanische Basilika besitzt eine hohes Hauptschiff und zwei niedrige Seitenschiffe.
Anfahrt:
Nicolaiplatz 5
14770 Brandenburg an der Havel
Steintorturm
Der Steintorturm ist der größte Torturm der Stadtmauer der Neustadt Brandenburg an der Havel.
Anfahrt:
Steinstraße 38-55
14776 Brandenburg an der Havel
St. Gotthardtkirche
Bereits 1140 ließ Pribislaw für den Mönchsorden der Prämonstratenser in der Siedlung Parduin, der späteren Altstadt, eine Feldsteinkirche errichten.
Anfang des 15. Jahrhunderts wurde sie bis auf den unteren Teil des Westgiebels abgerissen und durch die heutige spätgotische dreischiffige Hallenkirche ersetzt.
Anfahrt:
Gotthardtkirchplatz
14770 Brandenburg an der Havel
St. Paulikloster
Das ehemalige Dominikanerkloster und die Kirche St. Pauli wurden im Zweiten Weltkrieg stark zerstört.
2007 wurde das Baudenkmal saniert und wieder aufgebaut.
Anfahrt:
Neustädtische Heidestraße 28
14776 Brandenburg an der Havel
Die St. Katharinenkirche mitten im Zentrum von Brandenburg ist ein Meisterwerk norddeutscher Backsteinbaukunst. Ihr Turm ist stolze 72,5 Meter hoch.
Dom zu Brandenburg
Auf der Dominsel steht der Dom St. Peter und Paul, der im 13. Jahrhundert errichtet wurde. Die romanische Basilika hat eine reiche Ausstattung und einen Domschatz der im Dommuseum ausgestellt wird.
Anfahrt:
Burghof 1-9
14776 Brandenburg an der Havel
Nikolaikirche
Die Kirche mitten in der Altstadt von Brandenburg an der Havel wurde erstmalig 1173 erwähnt und gehört damit zu den ältesten Backsteinbauten Brandenburgs.
Die romanische Basilika besitzt eine hohes Hauptschiff und zwei niedrige Seitenschiffe.
Anfahrt:
Nicolaiplatz 5
14770 Brandenburg an der Havel
Steintorturm
Der Steintorturm ist der größte Torturm der Stadtmauer der Neustadt Brandenburg an der Havel.
Anfahrt:
Steinstraße 38-55
14776 Brandenburg an der Havel
St. Gotthardtkirche
Bereits 1140 ließ Pribislaw für den Mönchsorden der Prämonstratenser in der Siedlung Parduin, der späteren Altstadt, eine Feldsteinkirche errichten.
Anfang des 15. Jahrhunderts wurde sie bis auf den unteren Teil des Westgiebels abgerissen und durch die heutige spätgotische dreischiffige Hallenkirche ersetzt.
Anfahrt:
Gotthardtkirchplatz
14770 Brandenburg an der Havel
St. Paulikloster
Das ehemalige Dominikanerkloster und die Kirche St. Pauli wurden im Zweiten Weltkrieg stark zerstört.
2007 wurde das Baudenkmal saniert und wieder aufgebaut.
Anfahrt:
Neustädtische Heidestraße 28
14776 Brandenburg an der Havel