Sehenswürdigkeiten Abensberg

Abensberg
© Tourismusverband Ostbayern / Gut Riedelsbach
Übersicht & Beschreibung | Sehenswürdigkeiten | Sport & Freizeit | Tourist-Info | Kultur & Museen | Weihnachtsmärkte | Wetter | Nachrichten | Hotels | Businesshotels | Stadtteile

Weitere Sehenswürdigkeiten Abensberg


Feuersteinbergwerk
Dem Stahl der Steinzeit auf der Spur...
Tausende Schächte bis zu acht Metern unter der Erde, in denen die Menschen Feuersteine abtragen, das war zwischen 5500 und 4000 vor Christus. Heute findet man in Arnhofen (Ortsteil von Abensberg) eines der größten bayerischen montan-archäologischen Bodendenkmäler. Schon in der mittleren Jungsteinzeit wurde hier der Bayerische Hornstein verarbeitet. Der Feuerstein war nicht nur gefragt, sondern überlebenswichtig: Man brauchte schließlich Bohrer, Sichelklingen oder Pfeilspitzen. Was es mit dem Duckelbau im Feuersteinbergwerk auf sich hat und wie die Bergwerksschächte früher ausschauten, erfahren Besucher auch im Stadtmuseum Abensberg.

Vogelpark Abensberg

Historischer Stadtkern

Stadtpfarrkirche St. Barbara

Karmelitenkloster
Mit Kreuzgang und Klosterkirche "Unsere liebe Frau vom Berge Karmel"

Rathaus

Herzogskasten mit Stadtmuseum

Maderturm
Das Wahrzeichen von Abensberg

Schloss

Regensburger Tor

Zollhäusl

Wallfahrtskirche Allersdorf