Bayerischer Wald
© Hotel-Zentrale.de / B. Mett
Der Bayerische Wald: Das Grüne Dach Europas.
Auf rund 6.000 Quadratkilometern breitet sich der Bayerische Wald zwischen Donau, Böhmerwald und der österreichischen Landesgrenze aus. In der größten Waldlandschaft Mitteleuropas erlebt man grüne Natur mit klaren Bächen und Seen in der reinsten Luft, die man in der Bundesrepublik gemessen hat. Entlang der Grenze zu Tschechien liegt Deutschlands einziger Urwald, der Nationalpark Bayerischer Wald. Im Kerngebiet des Nationalparks gedeiht eine Natur, die von Menschen vollkommen unberührt ist. Schon 1970, als erster Nationalpark Deutschlands, wurde der 13.000 Hektar große Abschnitt, nordöstlich von Grafenau, unter besonderen Schutz gestellt. 1997 wurde der Nationalpark auf 24.000 Hektar erweitert. Damit entstand in Ostbayern Europas größtes Wald-Naturschutzgebiet. Zusammen mit dem benachbarten tschechischen Nationalpark Šumava liegt im Herzen Europas nun das größte Naturschutzprojekt auf dem Kontinent. Unter dem Motto „Natur Natur sein lassen“ und Dank der strengen Nationalpark-Verordnungen wächst hier ein völlig neuer Urwald heran.
Das wunderschöne und abwechslungsreiche Ferienland Bayerischer Wald unterteilt sich in 6 Unterregionen:
* Urlaubsland Straubing-Bogen/St. Englmar
Info Urlaubsland Straubing-Bogen/St. Englmar (Landkreis Straubing-Bogen)
* ArberLand Bayerischer Wald
Touristisches Service Center ArberLand (Landkreis Regen)
* Naturpark Oberer Bayerischer Wald
Touristik-Information Naturpark Oberer Bayerischer Wald (Landkreis Cham)
* Deggendorfer Land
Tourismus Deggendorfer Land
* Passauer Land
Tourist-Information Passauer Land (Landkreis Passau)
* FerienLand und Nationalpark Bayerischer Wald
Tourist-Information Nationalpark-FerienLand Bayerischer Wald
Vorallem im Nationalpark Bayerischer Wald erwarten Gäste glasklare Bergseen und scheinbar endlose Wälder mit nahezu unberührter Natur.
Für Radfahrer die auch vor einem höheren Schwierigkeitsgrad nicht halt machen ist das ArberLand im Bayerischen Wald besonders zu empfehlen.
Ausgebaute Radwege und idyllische Plätze entlang der Wege sind nur ein paar der hier gebotenen Highlights - Mehr finden Sie in den jeweiligen unten angeführten Orten.
Interessante Artikel zur Region:
* Familienurlaub in Ostbayern - "Tierische Tipps" für die ganze Familie
* Pilze, Schwammerl sammeln im Bayerischen Wald
weiterlesen
Auf rund 6.000 Quadratkilometern breitet sich der Bayerische Wald zwischen Donau, Böhmerwald und der österreichischen Landesgrenze aus. In der größten Waldlandschaft Mitteleuropas erlebt man grüne Natur mit klaren Bächen und Seen in der reinsten Luft, die man in der Bundesrepublik gemessen hat. Entlang der Grenze zu Tschechien liegt Deutschlands einziger Urwald, der Nationalpark Bayerischer Wald. Im Kerngebiet des Nationalparks gedeiht eine Natur, die von Menschen vollkommen unberührt ist. Schon 1970, als erster Nationalpark Deutschlands, wurde der 13.000 Hektar große Abschnitt, nordöstlich von Grafenau, unter besonderen Schutz gestellt. 1997 wurde der Nationalpark auf 24.000 Hektar erweitert. Damit entstand in Ostbayern Europas größtes Wald-Naturschutzgebiet. Zusammen mit dem benachbarten tschechischen Nationalpark Šumava liegt im Herzen Europas nun das größte Naturschutzprojekt auf dem Kontinent. Unter dem Motto „Natur Natur sein lassen“ und Dank der strengen Nationalpark-Verordnungen wächst hier ein völlig neuer Urwald heran.
Das wunderschöne und abwechslungsreiche Ferienland Bayerischer Wald unterteilt sich in 6 Unterregionen:
* Urlaubsland Straubing-Bogen/St. Englmar
Info Urlaubsland Straubing-Bogen/St. Englmar (Landkreis Straubing-Bogen)
* ArberLand Bayerischer Wald
Touristisches Service Center ArberLand (Landkreis Regen)
* Naturpark Oberer Bayerischer Wald
Touristik-Information Naturpark Oberer Bayerischer Wald (Landkreis Cham)
* Deggendorfer Land
Tourismus Deggendorfer Land
* Passauer Land
Tourist-Information Passauer Land (Landkreis Passau)
* FerienLand und Nationalpark Bayerischer Wald
Tourist-Information Nationalpark-FerienLand Bayerischer Wald
Vorallem im Nationalpark Bayerischer Wald erwarten Gäste glasklare Bergseen und scheinbar endlose Wälder mit nahezu unberührter Natur.
Für Radfahrer die auch vor einem höheren Schwierigkeitsgrad nicht halt machen ist das ArberLand im Bayerischen Wald besonders zu empfehlen.
Ausgebaute Radwege und idyllische Plätze entlang der Wege sind nur ein paar der hier gebotenen Highlights - Mehr finden Sie in den jeweiligen unten angeführten Orten.
Interessante Artikel zur Region:
* Familienurlaub in Ostbayern - "Tierische Tipps" für die ganze Familie
* Pilze, Schwammerl sammeln im Bayerischen Wald
Orte in der Region Bayerischer Wald
Die Gemeinde Achslach liegt im Landkreis Regen des Bundeslandes Bayern. ...
Die Gemeinde Arnschwang liegt im Landkreis Cham des Bundeslandes Bayern.
...
Die Gemeinde Arrach (Oberpfalz) liegt im Landkreis Cham des Bundeslandes Bayern.
Der staatlich anerkannte Luftkur- und Wintersportort Arrach liegt außerdem ...
Die Stadt Bad Kötzting ist eine Kneippheilbad im Oberpfälzer Landkreis Cham des Bundeslandes Bayern.
Die Stadt im Naturpark Oberer Bayerischer Wald ...
Die Gemeinde Bayerisch Eisenstein liegt an der Grenze zu Tschechien im Landkreis Regen des Bundeslandes Bayern.
Bayerisch Eisenstein ist ein staatlich ...
Die Gemeinde Bernhardswald liegt im Landkreis Regensburg des Bundeslandes Bayern.
Bernhardswald liegt außerdem im Vorderen Bayerischen Wald und eignet ...
Der staatlich anerkannte Erholungsort Bischofsmais liegt im Landkreis Regen des Bundeslandes Bayern.
Gesunder Urlaub im Holunderdorf Bischofsmais:
Früher ...
Die Gemeinde Blaibach liegt im Oberpfälzer Landkreis Cham des Bundeslandes Bayern.
Inmitten der idyllischen Landschaft des Naturparks Oberer Bayerischer ...
Bodenmais ist ein Markt in der Urlaubsregion Bayerischen Wald des Landkreises Regen.
Der heilklimatische Kurort gehört zu den beliebtesten Urlaubsorten ...
Der staatlich anerkannte Erholungsort mitten in Deutschlands größtem Naturpark Altmühltal liegt im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz des Bundeslandes ...
Die Gemeinde Böbrach liegt im Landkreis Regen des Bundeslandes Bayern.
...
Büchlberg ist ein Markt im niederbayerischen Landkreis Passau.
Büchlberg liegt außerdem als staatlich anerkannter Erholungsort in den Urlaubsregionen ...
Cham liegt als dessen Kreisstadt im gleichnamigen Landkreis Cham des Bundeslandes Bayern.
Die wunderschöne und landschaftlich reizvolle Stadt Cham ...
Die Große Kreisstadt Deggendorf liegt im gleichnamigen niederbayerischen Landkreis Deggendorf des Bundeslandes Bayern.
Deggendorf, die Stadt zwischen ...
Der Markt Eschlkam liegt im Oberpfälzer Landkreis Cham.
Eschlkam liegt außerdem am Norden grenzend an die tschechische Minderstadt Všeruby.
Auf ...
Der Markt Falkenstein (Oberpfalz) liegt im Landkreis Cham des Bundeslandes Bayern.
...
Die Gemeinde Frauenau liegt im niederbayerischen Landkreis Regen.
GLASSTRASSE – die schönste Ferienstraße Deutschlands
Kunst, Kultur und Shopping ...
Kreisstadt und Mittelzentrum sowie Kultur- und Wirtschaftszentrum als Tor zum Osten, 40 km nordöstlich von Passau, bedeutende Schulstadt im Unteren Bayerischen ...
Die Gemeinde Fürsteneck liegt im Landkreis Freyung-Grafenau des Bundeslandes Bayern.
Natur am Nationalpark Bayerischer Wald
In Fürsteneck schlägt ...
Die Stadt Grafenau liegt im Landkreis Freyung-Grafenau des Bundeslandes Bayern.
Grafenau ist als Sitz der Nationalparkverwaltung das "Tor zur grenzenlosen ...
Die Gemeinde Grafenwiesen liegt im Oberpfälzer Landkreis Cham des Bundeslandes Bayern.
...
Staatlich anerkannter Erholungsort und Wintersportort.
Grainet liegt im niederbayerischen Landkreis Freyung-Grafenau des Bundeslandes Bayern.
Grainet ...
Die Gemeinde Haidmühle liegt im Landkreis Freyung-Grafenau des Bundeslandes Bayern.
Der staatlich anerkannte kleine Erholungsort Haidmühle liegt mit ...
Die Stadt Hauzenberg liegt im niederbayerischen Landkreis Passau des Bundeslandes Bayern.
Hauzenberg ist ein staatlich anerkannter Luftkurort.
...
Die Gemeinde Hohenwarth liegt im Oberpfälzer Landkreis Cham des Bundeslandes Bayern.
Der staatlich anerkannten Erholungsort wirbt vorallem mit seiner ...
Die Gemeinde Hunding liegt im Landkreis Deggendorf des Bundeslandes Bayern.
Hunding gehört der Verwaltungsgemeinschaft Lalling an.
Hunding ist ein ...
Die Gemeinde Kollnburg liegt im niederbayerischen Landkreis Regen und ist staatlich anerkannter Erholungsort.
„Bemalter Wald“: Neue Freiluftgalerie ...
Die Gemeinde Konzell liegt niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen.
In der Region Donau-Wald fügt sich die Gemeinde inmitten des Bayerischen Waldes ...
Die Gemeinde Lalling liegt im Landkreis Deggendorf des Bundeslandes Bayern.
Lalling gehört der gleichnamigen Verwaltungsgemeinschaft Lalling an.
Lalling ...
Lam ist ein kleiner Markt in der Oberpfalz und liegt im Landkreis Cham des Bundeslandes Bayern.
Zwischen Arber und Osser liegt Lam ideal im Naturpark ...
Die Gemeinde Lindberg liegt im niederbayerischen Landkreis Regen.
Lindberg bei Zwiesel liegt zudem direkt am Nationalpark Bayerischer Wald.
...
Die Gemeinde Lohberg liegt im Oberpfälzer Landkreis Cham des Bundeslandes Bayern.
Inmitten des Bayerischen Waldes liegt der Erholungs- und Wintersportort ...
Der Markt Metten liegt im niederbayerischen Landkreis Deggendorf des Bundeslandes Bayern.
Der Markt liegt landschaftlich reizvoll im Deggendorfer Land ...
Der Markt Neukirchen beim Heiligen Blut liegt im Oberpfälzer Landkreis Cham des Bundeslandes Bayern.
Neukirchen beim Heiligen Blut ist ein bekannter ...
Neureichenau ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Freyung-Grafenau.
Neureichenau ist staatlich anerkannter Erholungsort.
Bayerwald-Expeditionen: ...
Die Gemeinde Neuschönau liegt im niederbayerischen Landkreis Freyung-Grafenau des Bundeslandes Bayern.
Neuschönau ist staatlich anerkannter Erholungsort.
...
Die berühmte und touristisch beliebte Universitätsstadt Passau, auch als Drei-Flüsse-Stadt bekannt, liegt als kreisfreie Stadt im Regierungsbezirk Niederbayern ...
Die Marktgemeinde Perlesreut liegt im Landkreis Freyung-Grafenau des Bundeslandes Bayern.
Der staatlich anerkannte Erholungsort liegt landschaftlich ...
Die Gemeinde Philippsreut liegt im Landkreis Freyung-Grafenau des Bundeslandes Bayern. Die niederbayerische Gemeinde ist Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft ...
Die Stadt Plattling liegt im Landkreis Deggendorf des Bundeslandes Bayern.
Das niederbayerische Plattling liegt außerdem im Gäuboden und im Deggendorfer ...
Die Stadt Regen in Niederbayern liegt im gleichnamigen Landkreis Regen des Bundeslandes Bayern.
Das unter Bräuche und Tradition fallende Pichelsteinerfest ...
Die Gemeinde Rinchnach liegt im niederbayerischen Landkreis Regen.
In einem weiten Bachtal liegt der Erholungssort Rinchnach mit einigen Wander-, Reit-, ...
Die Gemeinde Ringelai liegt im Landkreis Freyung-Grafenau (Niederbayern) des Bundeslandes Bayern.
Ringelai, als Ringelaib 1312 erstmals erwähnt, ist ...
Die Gemeinde Ruderting liegt im Landkreis Passau des Bundeslandes Bayern.
Mit der Ilztalbahn grün unterwegs sein zum Kunstweg mit kreativen Überraschungen ...
Die Gemeinde Runding liegt im Landkreis Cham des Bundeslandes Bayern.
...
Röhrnbach ist ein Markt im niederbayerischen Landkreis Freyung-Grafenau.
Röhrnbach ist staatlich anerkannter Erholungsort im südlichen Teil der Urlaubsregion ...
Die bayrische Stadt Rötz im Landkreis Cham unterliegt dem Regierungsbezirk Oberpfalz.
Rötz liegt mitten im Naturpark Oberer Bayerischer Wald und ist ...
Die Gemeinde Saldenburg liegt im niederbayerischen Landkreis Freyung-Grafenau des Bundeslandes Bayern.
...
Der staatlich anerkannte Luftkurort Sankt Englmar liegt im Landkreis Straubing-Bogen des Bundeslandes Bayern.
Die Gemeinde auf dem Kamm des Höhenzugs ...
Die Gemeinde Sankt Oswald-Riedlhütte liegt im niederbayerischen Landkreis Freyung-Grafenau.
Nationalpark Bayerischer Wald:
"Einziger Ort in Deutschland, ...
Schöfweg ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Freyung-Grafenau.
Schöfweg ist Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Schönberg.
...
Der Markt Schönberg (Niederbayern) liegt im Landkreis Freyung-Grafenau des Bundeslandes Bayern.
Schönberg wird auch gerne mit dem Beinamen "Meran ...
Sonnen ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Passau.
Der staatlich anerkannte Erholungsort liegt außerdem in der Urlaubsregion Bayerischer ...
Stamsried liegt im Landkreis Cham des Bundeslandes Bayern.
Kraftort für Familien mit Abenteuerfaktor:
Stamsried im Naturpark Oberer Bayerischer Wald:
Stamsried ...
Die alte Herzogstadt Straubing an der Donau...
Die kreisfreie Stadt Straubing bietet jährlich voller Stolz das große Gäubodenvolksfest mit bis zu ...
Der Markt Teisnach liegt im niederbayerischen Landkreis Regen.
...
Der Markt Tittling liegt im niederbayerischen Landkreis Passau.
Tittling ist ein staatlich anerkannter Erholungsort und Sitz der Gemeindeverwaltung ...
Die Stadt Viechtach liegt im niederbayerischen Landkreis Regen.
An einer Talschleife des Schwarzen Regen gelegen hebt sich der staatlich anerkannte ...
Die Stadt Vilshofen an der Donau liegt im Landkreis Passau des Bundeslandes Bayern.
Vilshofen liegt an den Einmündungen der Nebenflüsse Vils, Pfudrach ...
Die Stadt Waldkirchen liegt im niederbayerischen Landkreis Freyung-Grafenau.
Zwischen der Dreiflüssestadt Passau und dem Nationalpark Bayerischer ...
Die Stadt Waldmünchen liegt als staatlich anerkannter Luftkurort im Landkreis Cham des Bundeslandes Bayern.
Die historische Trenckstadt liegt außerdem ...
Der Markt Wegscheid liegt im niederbayerischen Landkreis Passau.
Wegscheid liegt im südlichen Bayerischen Wald ca. 30 km von Passau entfernt.
...
Die Gemeinde Zenting liegt im niederbayerischen Landkreis Freyung-Grafenau.
Zenting ist Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Thurmansbang.
Malerisch ...
Die Kleinstadt Zwiesel liegt im Tal an der Mündung des Großen und Kleinen Regenflusses zwischen den höchsten Bayerwaldbergen Großer Arber (1456 m), ...
Sehenswürdigkeiten Bayerischer Wald (zufällig)










