Passend: Urlaub in Inzell (Deutschland)

Einmal Eiszeit und zurück
Das Chiemgauer Mammut und die gesamte Region besuchen

09.04.2010 14:16
Bizarre Fossilien, gigantische Urzeit-Knochen und eine echte Bärenhöhle:

Gleich am Eingang begrüßt das Urvieh "Rudi" seine Gäste. "Die 3,60 Meter große Nachbildung des Siegsdorfer Mammuts gilt als Wahrzeichen des Museums. Im Inneren der Sammlung zeugen fossile Überreste von Korallen, Fischen, Sauriern und vielem mehr von der maritimen Vergangenheit des heutigen Chiemgaus. Weiter geht"s zu den gewaltigen Skeletten des Mammuts und Höhlenlöwen aus der Eiszeit und hinein in die originalgetreu-steinzeitliche Bärenhöhle, die Hobby-Höhlenforschern die Lebensbedingungen von vor über 45.000 Jahren hautnah näher bringt. Besitzer der Inzell Card plus erhalten nicht nur freien Eintritt in das Museum sondern dürfen auch gleich ihr Auto stehen lassen und kostenlos den öffentlichen Nahverkehr nutzen. Und wer weiß - vielleicht reicht die Zeit ja noch für eine Weiterfahrt ins Chiemgau? In Ruhpolding lockt der Rauschberg Gipfelstürmer mit wunderbarem Alpenblick und der beruhigenden Aussicht auf eine gratis Gondelfahrt. Wer"s gemütlicher mag, fährt zurück nach Inzell und nutzt die Card als Eintrittskarte für eine Runde auf den Minigolf-Parcours oder Tennisplatz und, nach gewonnenem Match, für einen entspannenden Saunagang im Badepark.

Inzeller Touristik GmbH
Rathausplatz 5
83334 Inzell
www.inzell.de
Passende Stichworte zu weiteren Reise-Nachrichten: ChiemgauEiszeitSiegsdorferMammut-Museum