13.10.2006 12:26 13.10.2006 - 07:55 Uhr, Statistisches Bundesamt
Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, lag der
Umsatz des Gastgewerbes in Deutschland im August 2006 nominal um 1,4%
und real um 0,1% höher als im August 2005. Im Vergleich zu dem im
Juli 2006 erzielten Umsatz ergab sich im August 2006 nach Kalender-
und Saisonbereinigung ein Umsatzrückgang von nominal 1,4% und real
1,3%.
Die Kantinen und Caterer, zu denen auch die Lieferanten der
Fluggesellschaften gehören, konnten ihren Umsatz im Vergleich zum
August 2005 kräftig erhöhen (nominal + 4,7%, real + 3,4%). Auch das
Beherbergungsgewerbe verbuchte nominal (+ 2,0%) und real (+ 0,6%)
Zuwächse, die jedoch deutlich bescheidener ausfielen. Im
Gaststättengewerbe wurde schließlich zwar nominal etwas mehr als im
Vorjahresmonat umgesetzt (+ 0,5%), real jedoch weniger (- 0,8%).
In den ersten acht Monaten 2006 wurde im Gastgewerbe nominal 1,6%
und real 0,5% mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum umgesetzt.
Gastgewerbeumsatz 1)
Veränderung gegenüber dem Vorjahreszeitraum in % 2)
August 2006 Jan. bis August 2006
Wirtschaftsbereich gegenüber gegenüber
August 2005 Jan. bis August 2005
nominal real nominal real
Gastgewerbe
Insgesamt 1,4 0,1 1,6 0,5
Darunter:
Beherbergungsgewerbe 2,0 0,6 3,8 2,6
Gaststättengewerbe 0,5 - 0,8 - 0,5 - 1,5
Kantinen und Caterer 4,7 3,4 4,5 3,3
1) Vorläufiges Ergebnis. 2) Berechnet aus den Ursprungswerten
(ohne Kalender- und Saisonbereinigung).
Ausführlichere Informationen zur Methodik der Monatserhebung
enthält der Qualitätsbericht, der unter
www.destatis.de/download/qualitaetsberichte/qualitaetsberichtgastgewm
onat.pdf abgerufen werden kann.
Kostenlose Ergebnisse zum Gastgewerbeumsatz in tiefer
Wirtschaftsgliederung einschließlich der Unternehmensmeldungen, die
nach dieser Pressemitteilung eingegangen sind, stehen in einigen
Tagen im Statistik-Shop des Statistischen Bundesamtes unter
http://www.destatis.de/shop zur Verfügung.
Methodische Kurzbeschreibung:
www.destatis.de/presse/deutsch/abisz/gastgewerbeumsatz.htm
Weitere Auskünfte gibt:
Michael Wollgramm,
Telefon (0611) 75-2423,
E-Mail: gastgewerbe@destatis.de
Gastgewerbeumsatz 1)
2003 = 100
In jeweiligen Preisen In konstanten Preisen
(nominal) (real)
Jahr / Monat Messzahl Verände- Messzahl Verände-
rung rung
Ursprungswerte
Jahresdurchschnitte der Messzahlen sowie
Veränderungen gegenüber dem Vorjahr in %
2000 108,1 1,1 115,1 0,1
2001 109,0 0,9 114,2 - 0,8
2002 103,9 - 4,6 105,0 - 8,1
2003 100,0 - 3,8 100,0 - 4,7
2004 98,3 - 1,8 97,5 - 2,5
2005 97,3 - 1,0 95,4 - 2,2
Monatliche Messzahlen
sowie Veränderung gegenüber dem Vorjahresmonat in %
2005 August 104,2 - 0,2 101,8 - 1,2
September 109,7 1,1 107,3 0,0
Oktober 104,6 - 0,3 102,7 - 1,3
November 89,2 - 1,8 87,7 - 2,8
Dezember 98,4 0,4 95,4 - 0,5
2006 Januar 81,8 - 1,4 80,2 - 2,0
Februar 81,3 1,0 79,3 0,1
März 90,2 - 0,9 88,1 - 1,6
April 95,7 - 0,1 93,6 - 0,8
Mai 107,3 3,0 104,5 1,9
Juni 107,2 4,9 103,3 3,0
Juli 108,5 3,9 104,3 2,2
August 105,7 1,4 101,9 0,1
Kalender- und saisonbereinigte Messzahlen
sowie Veränderung gegenüber dem Vormonat in % 2)
2005 August 97,5 0,3 95,5 0,1
September 98,0 0,5 95,9 0,4
Oktober 97,2 - 0,8 95,2 - 0,8
November 96,5 - 0,8 94,4 - 0,8
Dezember 97,6 1,1 95,4 1,1
2006 Januar 96,8 - 0,8 94,7 - 0,7
Februar 97,7 0,9 95,4 0,8
März 97,1 - 0,7 94,6 - 0,8
April 97,8 0,7 95,4 0,8
Mai 99,4 1,7 96,4 1,0
Juni 101,1 1,7 97,6 1,3
Juli 100,8 - 0,4 97,1 - 0,5
August 99,3 - 1,4 95,9 - 1,3
1) Vorläufige Ergebnisse. 2) Berliner Verfahren 4.1 (BV 4.1).
Quelle: news aktuell GmbH