Auf Schmugglers Pfaden zum größten Gipfelbuch der Alpen
Das Tannheimer Tal bietet über 70 Kilometer geräumte Winterwanderwege in traumhafter Kulisse

Auf Schmugglers Pfaden zum größten Gipfelbuch der Alpen

03.12.2007 12:43
Tief durchatmen, die kühle Bergluft genießen und dabei den Blick über die weißen Gipfel schweifen lassen: Im Tannheimer Tal muss man nicht Skifahren können, um die kalte Jahreszeit zu genießen. Über 70 Kilometer geräumte Winterwanderwege laden hier in die tief verschneite Landschaft ein.

Foto: Im Tannheimer Tal gibt´s über 70 Kilometer geräumte Winterwanderwege

Ob ein Spaziergang zum Zugspitzblick oberhalb von Zöblen oder eine Wanderung über alte Schmugglerpfade bis in das kleine Dorf Jungholz – zur Wahl stehen Touren zwischen 30 Minuten und mehreren Stunden, ganz nach Lust und Kondition der Winter-Wanderer. Am Ende jedes Weges oder auch für eine kleine Pause zwischendurch warten gemütliche Gasthöfe und Hütten auf die Wanderer. Übrigens: Auch Nordic Walker können auf den zahlreichen Wegen zu Hochtouren auflaufen.

Natürlich darf auch eine Wanderung zum größten Gipfelbuch der Alpen nicht fehlen. Dieses steht auf dem Neunerköpfle im Tannheimer Tal, ist drei Meter hoch und umfasst zwei Seiten von je 2,30 Metern Breite. Wer sich darin verewigen möchte, fährt mit der Neunerköpflebahn zur Bergstation. Danach führt ein etwa 45-minütiger Fußmarsch mit Rund-um-Blick auf Gimpel, Rot Flüh und Einstein zum Gipfelbuch.

Alle geräumten Wanderwege sind in der Loipen- und Winterkarte des Tourismusverbandes Tannheimer Tal verzeichnet.

Das Tannheimer Tal liegt an der Grenze zum Allgäu, etwa zwei Autostunden südlich von München und Stuttgart. Von der A7, Abfahrt Oy-Mittelberg, ist es in etwa 25 Minuten bequem mit dem Auto zu erreichen. Im Winter lockt das Tal Langläufer, Alpinfahrer und Winterwanderer mit 140 Kilometern Loipe, 55 Kilometern präparierten Pisten und über 70 Kilometern geräumten Winterwanderwegen. Für eine Übernachtung stehen zahlreiche Unterkünfte von der Pension bis zum Fünf-Sterne Hotel zur Verfügung.

Weitere Auskünfte:
Tourismusverband Tannheimer Tal
Oberhöfen 110
A-6675 Tannheim
info@tannheimertal.com
Passende Stichworte zu weiteren Reise-Nachrichten: TannheimerTalSchmugglersWinterwanderwege