Passend: Urlaub in Garmisch-Partenkirchen

25 Jahre Wankbahn –Geschenk zu Weihnachten, Feier im Mai
Jubiläum: freie Fahrt für Kids und Partystimmung am Wank

25 Jahre Wankbahn –Geschenk zu Weihnachten, Feier im Mai

29.11.2007 17:37
Wander-Klassiker zu jeder Jahreszeit, Aussichtsloge vis à vis der Zugspitze – ein Berg, der auch bei Paraglidern ganz hoch im Kurs steht: Der Wank ist wahrlich ein Allrounder. Seit 25 Jahren macht die „neue“ Wankbahn nun schon zuverlässig Outdoor-Träume wahr. Das muss gefeiert werden. Am 25. Mai sorgt die Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG  für Partystimmung. Zuvor gibt’s ein Weihnachtsgeschenk für Kinder: Am 23. Dezember ist die Fahrt für kleine Wank-Fans in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen frei.
Weiteres Schmankerl: Im Jahr des Jubiläums ist die Bahn in den Weihnachts-, Faschings- und Osterferien geöffnet. Zum Winterwandern, Schauen, Alpensonne tanken, Genießen…

Foto:Panoramablick vom Wank

1010 Höhenmeter, die sich lohnen: Dass der Wank der Panoramaberg schlechthin im Werdenfelser Land ist, hatte sich schon früh herumgesprochen. Für Besucher aus München steht er verführerisch gleich am Eingang der Bergkulisse, die Garmisch-Partenkirchen umgibt. So verband bereits 1929 die erste Bahn das Tal mit dem 1780 Meter hohen Gipfel. Eine Sommerfrische im besten Sinn, von wo der atemberaubende Blick von Zugspitze und Alpspitze bis zu den Oberbayerischen Seen reicht. Im Laufe der Jahre wurde der Wank immer beliebter und auch immer mehr Sportler entdeckten die gewaltige Kuppe. Eine neue Bahn war die logische Konsequenz.

1982 wurde die neue Umlaufseilbahn mit ihren 135 Kabinen mit je vier Sitzplätzen eröffnet und macht den Wank seitdem leicht erreichbar. Ein Jahr später war auch das Restaurant „Sonnen-Alm" in der Bergstation fertig gestellt. Dessen große Terrasse ist auch im Winter der ideale Ruhepol für Sonnen-Sucher und Wanderer. Besonders Familien bekommen auf den Winterwegen am Gipfel viel Spaß mit roten Wangen. Gleitschirmfliegern treibt der Name „Wank“ dagegen Glanz in die Augen, schließlich gilt der Berg von den ersten Frühlingstagen an bis tief in den Herbst hinein als wahres „Thermik-Wunder“ der Nordalpen. Manchmal geht es über dem Südhang hoch über dem Geschwandtnerbauer sogar schon an sonnigen Wintertagen kräftig aufwärts.

Wank-Überflieger und alle anderen Fans sollten sich den 25. Mai dick im Kalender anstreichen. Dann wird Jubiläum gefeiert am Gipfel. Um die Wartezeit vor allem den Kleinen zu versüßen, gibt es aber auch schon ein vorweihnachtliches Jubiläums-Geschenk.

Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG
Olympiastraße 27
D-82467 Garmisch-Partenkirchen
zugspitzbahn@zugspitze.de