Zwischen Vevey und Lausanne Lavaux-Region im Genferseegebiet wird UNESCO-Weltkulturerbe28.06.2007 18:09 Frankfurt am Main (ots) - Nach monatelangem Warten fiel die
Entscheidung heute am frühen Morgen. Die Region Lavaux im
schweizerischen Genferseegebiet wird UNESCO-Weltkulturerbe. Das im
neuseeländischen Christchurch versammelte UNESCO-Komitee entschied
über die Kandidatur und erkannte den außerordentlichen und
authentischen Wert der Lavaux-Region zwischen Vevey und Lausanne an.
Die Vielfalt und Schönheit des Lavaux entsprechen den
anspruchsvollen Kriterien der UNESCO für Weltkulturerben. Die
sogenannte Region der "drei Sonnen" - des Himmels, des Sees und der
Mauern - wird nun mit der internationalen Auszeichnung als
"Kulturlandschaft" geehrt und in die UNESCO-Welterben aufgenommen.
Die steilen Hänge des Lavaux über dem Genfersee wurden seit dem
zwölften Jahrhundert für den Weinbau in eine Terrassenlandschaft
umgestaltet. In der grandiosen Landschaft zeugen Ortsbilder und
archäologische Fundstellen von der Siedlungsgeschichte. Das Gebiet
gilt als großartiges Beispiel für eine durch Menschenhand geformte
Natur. Die Weinberge, Terrassen und Dörfer mit Blick auf den
Genfersee und die Alpen machen das Lavaux zu einer Region von
außergewöhnlicher und authentischer Schönheit.
Die charaktervolle, traditionsreiche und geschichtsträchtige
Region ist touristisch außerordentlich attraktiv. Eine reiche
kulinarische Vielfalt erwartet die Gäste: Lehrpfade und Rundwege
laden zur Entdeckung von malerischen Dörfern, Weinkellern und lokalen
Erzeugnissen ein. Einzigartige Weine und Lagen mit acht
kontrollierten Ursprungsbezeichnungen (AOC) sind dort zu finden. Ein
ausgedehntes Netz von Wanderwegen zieht sich zwischen Lausanne und
dem Schloss Chillon über die beeindruckenden Hänge. Neben Lausanne
bildet Montreux/Vevey ein Eingangstor in das Lavaux. Ein vielfältiges
Unterkunftsangebot für jeden Geschmack in und um die Region sorgt
dafür, dass sich Gäste aus aller Welt rundum wohl fühlen.
Zur Feier des Ereignisses und als Dank an die Bevölkerung für ihre
Unterstützung organisiert die AILU (Association pour l'inscription de
Lavaux au patrimoine mondial de l'UNESCO) am 22. September 2007 in
den Dörfern des Lavaux ein Volksfest. Veranstaltungen und
Degustationen zum Thema "5 Sinne, 5 Appellationen" werden dann im
gesamten Weinbaugebiet für Stimmung sorgen - mit viel Musik,
Unterhaltung und guter Laune.
Wer auf kulinarische Endeckungstour in der Schweiz gehen will,
findet in der neuen Broschüre von Schweiz Tourismus "Kulinarische
Reisen." mit Sicherheit das passende Angebot. Kulinarische Tipps,
Schokoladengenüsse, Käse- und Weinkarte und die kulinarischen
Angebote der Schweizer Ferienregionen - darunter natürlich auch das
Genferseegebiet mit seinem neuen Welterbe - laden zu Schlemmerreisen
in der Schweiz ein.
Weitere Informationen zum Ferienland Schweiz gibt es im Internet
unter www.MySwitzerland.com und mit persönlicher Beratung unter der
gebührenfreien Telefonnummer von Schweiz Tourismus 00 800 100 200 30.
Kompetente Informationen gibt es auch bei E-Mail-Anfragen an
info@myswitzerland.com.
Hochauflösendes kostenfreies Bildmaterial zur Meldung für Abdrucke
im Umfeld redaktioneller Artikel finden Sie im Internet unter:
http://www.swiss-image.ch/golavaux (Bilder: swiss-image.ch).
Pressekontakt:
Schweiz Tourismus
Peter Schmidtchen
Tel.: +49 69 25 60 01 32
Quelle: news aktuell GmbH |