|
Bergfest am Ufer des Rheins
Der Bypass, der dem Fluss bei höheren Wasserständen eine zusätzliche Abflussmöglichkeit bietet, nimmt immer mehr Gestalt an.
Seit dem ersten Spatenstich im Oktober 2009 ist an der Reeserschanz viel... weiterlesen
Ort: Duisburg |
|
Blick über den Deichrand
Sie ist zugleich der älteste Ort und eine der jüngsten Städte der Region:
Im Jahr 803 ist Leer im Klosterbuch des Bistums Münster erstmals dokumentiert. Das Stadtrecht bekam die ostfriesische... weiterlesen
Ort: Leer |
|
Mittelalterstadt Goslar ist Weltkulturerbe
Beim traditionellen Altstadtfest am ersten Septemberwochenende präsentiert sich das historische Goslar auf dem Marktplatz mit Tanzmeile und buntem Unterhaltungsprogramm. Ein guter Anlass, um die 1.000-jährige... weiterlesen
Ort: Goslar |
|
Krimiführung
Gruselig geht es zu bei den Krimiführungen durch die Stadt Jever.
Die eineinhalbstündige Führung verspricht spannende Momente an geschichtsträchtigen Orten. Die Krimiautorin Regine Kölpin persönlich... weiterlesen
Ort: Jever |
|
Kohltourhauptstadt
Grünkohl verbindet – zumindest in Oldenburg.
So beginnt im Herbst nicht nur das neue Wintersemester der Grünkohl-Akademie Oldenburgs, auch die Kohltouren starten in die Saison.
Auf zahlreichen... weiterlesen
Ort: Oldenburg |
|
Mittelalterlich – geheimnisvoll – legendär
Das als Rattenfängerstadt bekannte Hameln ist vom 16. August bis 16. September Schauplatz des Musicals „Die Päpstin“. Spielort ist das Hamelner Theater. Das vielfach ausgezeichnete Musical mit Sabrina... weiterlesen
Ort: Hameln |
|
Immer der Bärenspur nach
Was für Hannover der Rote Faden ist, das ist für Nienburg die Bärenspur:
Kein dicker, roter Strich, sondern große, weiße Bärentatzen führen zu 28 Sehenswürdigkeiten in der Nienburger Altstadt.
Die... weiterlesen
Ort: Nienburg |
|
Premierengäste, Partys, Polarforscher:
Mehr als 200 Schiffe aus zehn Nationen nehmen Kurs auf Rostock und Warnemünde
Bild: Hanse Sail Rostock 2012
Bildrechte: Archiv Hanse Sail Rostock
Neues macht neugierig: Zahlreiche Premierengäste... weiterlesen
Ort: Rostock |
|
Bad Füssing:
Bad Füssing ist Bayerns beliebtester Kurort und das meistbesuchte Thermalbad Europas. Seinen Erfolg bei den Gästen aus der ganzen Welt verdankt das Heilbad vor allem der Wirkung des legendären Schwefel-Heilwassers... weiterlesen
Ort: Bad Füssing |
|
Erlebniswelt Feengrotten -
Thüringen hält einen originellen Weltrekord: Die Feengrottenstadt Saalfeld besitzt die "farbenreichsten Schaugrotten der Welt" laut Guinness-Buch der Rekorde. Hier, wo die Bergleute einst schwarzen Alaunschiefer... weiterlesen
Ort: Saalfeld |
|
Jeder ist seines Glückes Schmied
..das seit 2009 das Label "Glücksgemeinde" trägt. Die Kommune will künftig das Glück ihrer Bürger in den Mittelpunkt ihrer Entscheidungen stellen. Sie sollen nicht nur mit Blick auf Wirtschaftlichkeit... weiterlesen
Ort: Schömberg |
|
Hoch hinaus im Weserbergland
Wer gerne mal die Perspektive wechselt, sollte einen Ausflug in die Fachwerk- und Dreiflüssestadt Hann. Münden machen. Von den Aussichtstürmen „Tillyschanze", Hagel- oder Fährenpfortenturm oder dem... weiterlesen
Ort: Hannoversch Münden |
|
Mittelalterlicher Höhenflug in Stein
Die Backsteinarchitektur ist untrennbar mit der Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns verbunden. Mächtige Stadtbefestigungen mit dicken Mauern, aber auch viele Feld- und Backsteinkirchen sowie prächtige... weiterlesen
Ort: Stralsund |
|
Jubiläumsjahr 2012
Konzerte, Lesungen und Vorträge informieren über die historischen Altstädte
Bild: St-Georgen-Kirche in der Unesco-Welterbestadt Wismar (Foto: TMV/Grundner)
Die „Historischen Altstädte Stralsund... weiterlesen
Ort: Wismar |
|
Stadt Mönchengladbach
Am vergangenen Wochenende lud das Radelparadies zwischen Rhein und Maas
wieder zum grenzüberschreitenden "Pedaletreten". In Mönchengladbach wurde der Niederrheinische Radwandertag wieder von der Marketing... weiterlesen
Ort: Mönchengladbach |