Urlaub in Unna
© Nico Gam, für Unna Marketing

Kennzahlen Unna
Postleitzahlen: 59423, 59427, 59425
Vorwahl: 02303
Einwohner: 60.500
Fläche: 89 km² / Seehöhe: 98 m ü. NHN
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Autokennzeichen: UN / Landkreis: Unna
Regierungsbezirk: Arnsberg
Erste urkundliche Erwähnung: 1032
Website der Stadt: https://www.unna.de/
Amtlicher Gemeindeschlüssel (AGS): 05 9 78 036
Beschreibung Unna
Die Große kreisangehörige Stadt und Kreisstadt Unna vom Kreis Unna liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen.
Sehenswert in Unna ist u.a. die Stadtkirche als eine spätgotische Hallenkirche welche ab 1322 errichtet wurde, die Burg Unna und das Nicolaiviertel.
Eines der schönsten Fachwerkhäuser in Unna ist der Rahlenbeck’sche Adelshof an der Gerhart-Hauptmann-Straße. Er stammt aus dem 17. Jahrhundert und wurde über mittelalterlichen Fundamenten errichtet. Die Besitzer und Bewohner des Anwesens werden im Brautweinbuch (Willy Timm) schon ab 1657 erwähnt.
Besonders ist auch das Haus Altendorf, welches nachweislich schon um 880 als uralter Ober-, Fron- und Propsteihof der 799 gegründeten Benediktinerabtei Werden bei Essen bestanden hat. Acht Adelsfamilien haben auf dem Rittersitz und der früheren Wasserburg gelebt.
Sehenswert in Unna ist u.a. die Stadtkirche als eine spätgotische Hallenkirche welche ab 1322 errichtet wurde, die Burg Unna und das Nicolaiviertel.
Eines der schönsten Fachwerkhäuser in Unna ist der Rahlenbeck’sche Adelshof an der Gerhart-Hauptmann-Straße. Er stammt aus dem 17. Jahrhundert und wurde über mittelalterlichen Fundamenten errichtet. Die Besitzer und Bewohner des Anwesens werden im Brautweinbuch (Willy Timm) schon ab 1657 erwähnt.
Besonders ist auch das Haus Altendorf, welches nachweislich schon um 880 als uralter Ober-, Fron- und Propsteihof der 799 gegründeten Benediktinerabtei Werden bei Essen bestanden hat. Acht Adelsfamilien haben auf dem Rittersitz und der früheren Wasserburg gelebt.
Bilder Unna

Unna liegt in folgender Region

Sehenswürdigkeiten Unna

