Urlaub in Garmisch-Partenkirchen

Garmisch-Partenkirchen
© www.bayern.by - Bernhard Huber
(Kartenansicht)

Hier finden Sie Wissenswertes für Ihre Reise nach Garmisch-Partenkirchen
Zu den weiteren ortsbezogenen Infos:
Übersicht & Beschreibung | Sehenswürdigkeiten | Sport & Freizeit | Tourist-Info | Kultur & Museen | Restaurants | Weihnachtsmärkte | Wetter | Reise-News | Hotels | Pensionen | Ferienwohnungen | Businesshotels | Reisebüros | Stadtteile

Kennzahlen Garmisch-Partenkirchen:
Postleitzahl: 82467
Vorwahl: 08821
Einwohner: 28.019
Fläche: 200 km² / Seehöhe: 708 m ü. NHN
Restaurants: 88 / Cafés: 29
Bundesland: Bayern
Autokennzeichen: GAP / Landkreis: Garmisch-Partenkirchen
Regierungsbezirk: Oberbayern
Erste urkundliche Erwähnung: 802
Stadt- oder Gemeindewebsite: https://www.gapa-tourismus.de
Amtlicher Gemeindeschlüssel (AGS): 09 1 80 117

Beschreibung Garmisch-Partenkirchen

Garmisch-Partenkirchen der Star unter den bayrischen Städten und Deutschlands Wintersportort Nr. 1.

Woran liegt diese bis China und Amerika reichende Bekanntheit und Beliebheit?
An den Hütten & Almen die auf den Bergen den richtigen Flair vermitteln, oder die vielen Sehenswürdigkeiten, der beeindruckende Ausblick in jede Richtung?

Es sind auch die Möglichkeiten zum Wandern, Walken, Radfahren, Funsport und im Winter natürlich Ski, Langlauf, Rodeln, Snowboard, Winter-Funsport und vieles mehr an Sport & Freizeitmöglichkeiten die keine Langeweile aufkommen lassen.

Auch die Gastfreundlichkeit der hier ansässigen Menschen lässt wohl viele wieder hierher zurückkehren.

Mehr Infos bekommen Sie bei der Tourist-Info Garmisch-Partenkirchen

Erst seit 1.01.1935 besteht der Doppelort Garmisch-Partenkirchen. Bis dahin waren Garmisch und Partenkirchen getrennte Märkte, die jeder für sich eigenständige Entwicklungen aufwiesen.
Geschichtliche Erwähnung Garmisch / Partenkirchen:
Garmisch wurde bereits um 802 urkundlich erwähnt.
Das ehm. Partanum genannte Partenkirchen wurde um 1130 urkundlich erwähnt.

Bildergalerie Garmisch-Partenkirchen

Partnachklamm im Sommer.
Garmisch-Partenkirchen

Garmisch-Partenkirchen liegt in folgenden Regionen

Sehenswürdigkeiten Garmisch-Partenkirchen

Atemtherapie-Weg, Garmisch-Partenkirchen

Atemtherapie-Weg
Garmisch-Partenkirchen

Barmsee, Krün

Barmsee
Krün

Burglehrpfad Werdenfels, Garmisch-Partenkirchen

Burglehrpfad Werdenfels
Garmisch-Partenkirchen

Eibsee, Grainau

Eibsee
Grainau

Garmischer Christkindlmarkt, Garmisch-Partenkirchen

Garmischer Christkindlmarkt
Garmisch-Partenkirchen

Höllentalklamm, Grainau

Höllentalklamm
Grainau

Königshaus am Schachen, Garmisch-Partenkirchen

Königshaus am Schachen
Garmisch-Partenkirchen

Kramerplateauweg, Garmisch-Partenkirchen

Kramerplateauweg
Garmisch-Partenkirchen

Partnachklamm, Garmisch-Partenkirchen

Partnachklamm
Garmisch-Partenkirchen

Pflegersee, Garmisch-Partenkirchen

Pflegersee
Garmisch-Partenkirchen

Schmölzersee, Garmisch-Partenkirchen

Schmölzersee
Garmisch-Partenkirchen

Zugspitze, Grainau

Zugspitze
Grainau

Kartenansicht / Lage