Sport & Freizeit in Bad Abbach
© Landkreis Kelheim / Fotograf Martin Gabriel
Hier finden Sie Wissenswertes über Sport- und Freizeitmöglichkeiten in Bad Abbach
3.000 Quadratmeter Erlebnis und Abenteuer in der „Ghupft-wia-gsprunga“ Indoor-Abenteuerwelt in Bad Abbach
Auf der Suche nach einem wetterfestem Ausflugsziel? „Ghupft-wia-gsprunga“, die Indoor-Abenteuerwelt in Bad Abbach, lädt mit außergewöhnlichen Sinnes- und Erlebnisräumen auf 3.000 Quadratmetern zum Toben, Klettern, Rutschen und Staunen ein. Auch wenn es draußen regnet oder stürmt, auf dem Abenteuerberg mit Kletterschlucht, im Bällebad mit LED-Bodenbeleuchtung oder im Wolpertingerwald mit Baumhäusern und Röhrenrutschen entsteht garantiert keine Langeweile. Indoor-Spielplätze gibt es viele, was macht das „Ghupft-wia-gsprunga“ besonders? Die von Spielplatzarchitekten entworfenen Erlebniswelten erlauben freies Spielen, entfachen Kreativität und sehen dabei schön aus. Sie fördern die motorischen und kognitiven Fähigkeiten der jungen Besucher und erfüllen dabei höchste Qualitätsansprüche. Diese gelten auch im angeschlossenen Restaurant, wo es ausgewählte „Kinderhits“ zu familienfreundlichen Preisen gibt. Familientickets für zwei Erwachsene und zwei Kinder kosten 25 Euro.
Weitere Preise, Öffnungszeiten, aktuelle Hinweise und Anmeldung unter www.ghupft-wia-gsprunga.de.
(tvo)
Auf der Suche nach einem wetterfestem Ausflugsziel? „Ghupft-wia-gsprunga“, die Indoor-Abenteuerwelt in Bad Abbach, lädt mit außergewöhnlichen Sinnes- und Erlebnisräumen auf 3.000 Quadratmetern zum Toben, Klettern, Rutschen und Staunen ein. Auch wenn es draußen regnet oder stürmt, auf dem Abenteuerberg mit Kletterschlucht, im Bällebad mit LED-Bodenbeleuchtung oder im Wolpertingerwald mit Baumhäusern und Röhrenrutschen entsteht garantiert keine Langeweile. Indoor-Spielplätze gibt es viele, was macht das „Ghupft-wia-gsprunga“ besonders? Die von Spielplatzarchitekten entworfenen Erlebniswelten erlauben freies Spielen, entfachen Kreativität und sehen dabei schön aus. Sie fördern die motorischen und kognitiven Fähigkeiten der jungen Besucher und erfüllen dabei höchste Qualitätsansprüche. Diese gelten auch im angeschlossenen Restaurant, wo es ausgewählte „Kinderhits“ zu familienfreundlichen Preisen gibt. Familientickets für zwei Erwachsene und zwei Kinder kosten 25 Euro.
Weitere Preise, Öffnungszeiten, aktuelle Hinweise und Anmeldung unter www.ghupft-wia-gsprunga.de.
(tvo)
Sehenswürdigkeiten Bad Abbach


