Sport & Freizeit in Amberg
© Landkreis Amberg-Sulzbach

Hier finden Sie Wissenswertes über Sport- und Freizeitmöglichkeiten in Amberg
Das Amberger Kurfürstenbad
Kurfürstenring 2
92224 Amberg
Die Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch von 9 bis 21 Uhr
Donnerstag und Freitag von 9 bis 22 Uhr
Samstag und Sonntag von 9 bis 20 Uhr
Tel.: 09621/603-830
Freibad
Hockermühlbad
beheiztes Freibad
Hockermühlstr. 34
Öffnungszeiten (Mai bis September):
täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr
Eissporthalle
Kunsteisstadion
Am Schanzl 1
Tel. 87308
Segelflugplatz
Rammertshof
Tel. 12613
oder Tel. 13868 oder
09624/1092
Betriebszeiten:
Samstag ab 13.00 Uhr
Sonntag ab 9.00 Uhr
Minigolfanlage
an der Georgskirche
Tel. 88857
Öffnungszeiten (April - Oktober):
Montag - Freitag: 14.00 - 22.00 Uhr
Samstag/Sonntag: 13.00 - 22.00 Uhr
Auf den Spuren des Apostels Jakobus:
Amberg (tvo). Der Oberpfälzer Jakobsweg verläuft von Tillyschanz an der tschechischen Grenze über Nürnberg nach Rothenburg ob der Tauber. Einen der landschaftlich attraktivsten Abschnitte durchwandert man zwischen Schwandorf und Altdorf bei Nürnberg, dieser Teil verbindet die Täler von Naab, Vils, Lauterach und Schwarzach. Es geht durch einsame Wälder, mediterran anmutende Wacholderheide, verträumte Ortschaften und idyllische Juratäler. Die Markierung mit der weißen Muschel ist treuer Begleiter auf dem Weg durch den Oberpfälzer Wald, den Bayerischen Jura und die Frankenalb. Pilger können die rund 80 Kilometer lange Wanderung auf fünf Etappen bewältigen. Unterwegs begegnen einem immer wieder Jakobskirchen und andere Wallfahrtsorte, aber auch trutzige Burgen, verwunschene Klöster und traditionelle oberpfälzer Gasthäuser für die Rast. Für Wanderer und Pilger ist nun eine umfangreiche Broschüre zum Oberpfälzer Jakobsweg zwischen Schwandorf und Altdorf bei Nürnberg erschienen. Auf 24 Seiten informiert sie über den Wegverlauf, gibt Einkehr- und Übernachtungstipps und erleichtert mit einer übersichtlichen Karte die Orientierung.
Die Broschüre kann bestellt werden unter www.amberg-sulzbacher-land.de.
Kurfürstenring 2
92224 Amberg
Die Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch von 9 bis 21 Uhr
Donnerstag und Freitag von 9 bis 22 Uhr
Samstag und Sonntag von 9 bis 20 Uhr
Tel.: 09621/603-830
Freibad
Hockermühlbad
beheiztes Freibad
Hockermühlstr. 34
Öffnungszeiten (Mai bis September):
täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr
Eissporthalle
Kunsteisstadion
Am Schanzl 1
Tel. 87308
Segelflugplatz
Rammertshof
Tel. 12613
oder Tel. 13868 oder
09624/1092
Betriebszeiten:
Samstag ab 13.00 Uhr
Sonntag ab 9.00 Uhr
Minigolfanlage
an der Georgskirche
Tel. 88857
Öffnungszeiten (April - Oktober):
Montag - Freitag: 14.00 - 22.00 Uhr
Samstag/Sonntag: 13.00 - 22.00 Uhr
Auf den Spuren des Apostels Jakobus:
Kirchen, Klöster und Burgen auf dem Oberpfälzer Jakobsweg
Amberg (tvo). Der Oberpfälzer Jakobsweg verläuft von Tillyschanz an der tschechischen Grenze über Nürnberg nach Rothenburg ob der Tauber. Einen der landschaftlich attraktivsten Abschnitte durchwandert man zwischen Schwandorf und Altdorf bei Nürnberg, dieser Teil verbindet die Täler von Naab, Vils, Lauterach und Schwarzach. Es geht durch einsame Wälder, mediterran anmutende Wacholderheide, verträumte Ortschaften und idyllische Juratäler. Die Markierung mit der weißen Muschel ist treuer Begleiter auf dem Weg durch den Oberpfälzer Wald, den Bayerischen Jura und die Frankenalb. Pilger können die rund 80 Kilometer lange Wanderung auf fünf Etappen bewältigen. Unterwegs begegnen einem immer wieder Jakobskirchen und andere Wallfahrtsorte, aber auch trutzige Burgen, verwunschene Klöster und traditionelle oberpfälzer Gasthäuser für die Rast. Für Wanderer und Pilger ist nun eine umfangreiche Broschüre zum Oberpfälzer Jakobsweg zwischen Schwandorf und Altdorf bei Nürnberg erschienen. Auf 24 Seiten informiert sie über den Wegverlauf, gibt Einkehr- und Übernachtungstipps und erleichtert mit einer übersichtlichen Karte die Orientierung.
Die Broschüre kann bestellt werden unter www.amberg-sulzbacher-land.de.
Sehenswürdigkeiten Amberg





