Check tour

Kloster Konradsdorf, Ortenberg

Kloster Konradsdorf, Ortenberg
© B. Mett / Mett Media

Baujahr: 1191
Höhenlage: ca. 141 m ü. NHN
Geo-Koordinaten: (Kartenansicht)
Breite 50° 20' 40.632" (50.3446199708)
Länge 9° 1' 25.502" (9.0237504244)
Das Prämonstratenserinnenkloster stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist bis heute noch im ehemaligen Klostergelände weitgehend erhalten.

Die Klosterkirche ist eine dreischiffige romanische Basilika.

1305 wurde Gerlach von Breuberg, gestorben in Ortenberg, in der Klosterkirche beigesetzt.

1417 wütete ein Brand im Kloster.

Innenansicht der Klosterkirche Konradsdorf:
Klosterkirche Konradsdorf Innen


Kartenansicht / Lage:
Weitere Kirchen und Kapellen in der Region sind zum Beispiel: Kirche St. Judas Thaddäus (ca. 2,20 Kilometer entfernt), Marienkirche (ca. 2,87 Kilometer entfernt), Evangelische Kirche (ca. 3,02 Kilometer entfernt), Evangelische Kirche (ca. 3,67 Kilometer entfernt), Pfarrkirche Ober-Mockstadt (ca. 4,13 Kilometer entfernt), Evangelische Kirche Dauernheim (ca. 5,24 Kilometer entfernt), Evangelische Kirche Staden (ca. 8,04 Kilometer entfernt), Remigiuskirche (ca. 8,27 Kilometer entfernt) und St. Nikolai Kirche (ca. 8,52 Kilometer entfernt)

Ort:

Ortenberg
Die Stadt Ortenberg liegt im Landkreis Wetteraukreis des Bundeslandes Hessen. Die Stadt wird überragt vom Stammsitz (Schloss) der Herren von Ortenberg/Hessen. Die ...
 

Weitere Sehenswürdigkeiten Ortenberg

Rentamt, Ortenberg

Rentamt
Ortenberg

Vulkanradwanderweg, Ortenberg

Vulkanradwanderweg
Ortenberg

Altstadt pur, Ortenberg

Altstadt pur
Ortenberg

Burg Lißberg, Ortenberg

Burg Lißberg
Ortenberg

Gefängnisturm, Ortenberg

Gefängnisturm
Ortenberg

Weihnachtsmärkte, Ortenberg

Weihnachtsmärkte
Ortenberg

Stadtmauern, Ortenberg

Stadtmauern
Ortenberg

Schloss, Ortenberg

Schloss
Ortenberg

Altes Rathaus, Ortenberg

Altes Rathaus
Ortenberg