Kloster Konradsdorf, Ortenberg
© Hotel-Zentrale.de
Baujahr: 1191
Geo-Koordinaten: (Kartenansicht)Breite 50° 20' 40.632" (50.3446199708)
Länge 9° 1' 25.502" (9.0237504244)
Das Prämonstratenserinnenkloster stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist bis heute noch im ehemaligen Klostergelände weitgehend erhalten.
Die Klosterkirche ist eine dreischiffige romanische Basilika.
1305 wurde Gerlach von Breuberg, gestorben in Ortenberg, in der Klosterkirche beigesetzt.
1417 wütete ein Brand im Kloster.
Innenansicht der Klosterkirche Konradsdorf:
Die Klosterkirche ist eine dreischiffige romanische Basilika.
1305 wurde Gerlach von Breuberg, gestorben in Ortenberg, in der Klosterkirche beigesetzt.
1417 wütete ein Brand im Kloster.
Innenansicht der Klosterkirche Konradsdorf:

Weitere Sehenswürdigkeiten Ortenberg













Ortsinformationen:
Die Stadt Ortenberg liegt im Landkreis Wetteraukreis des Bundeslandes Hessen.
Die Stadt wird überragt vom Stammsitz (Schloss) der Herren von Ortenberg/Hessen.
Die ...