Iburg, Bad Iburg
© Tourismusverband Osnabrücker Land e.V. / Fotograf: Hartwig Wachsmann
Baujahr: 11. Jahrhundert - 17. Jahrhundert
Geo-Koordinaten: (Kartenansicht)Breite 52° 9' 27.933" (52.1577592991)
Länge 8° 2' 32.640" (8.0423998833)
Die vollständig erhaltene Burganlage war einst Wohnsitz der Osnabrücker Bischöfe. Sie lebten hier vom 11. bis 17. Jahrhundert. Die damalige Burg, heute Schloss, war auch bis zur Säkularisierung im Jahr 1803 Standort eines Benediktinerklosters. Die Doppelanlage aus Schloss und Kloster beherbegt auch den bemerkenswerten Rittersaal aus dem 17. Jahrhundert mit Deckenmalerei in perspektivischer Scheinarchitektur.
In der Burg befindet sich auch das Schlossmuseum mit Artefakten der 1200 Jahre alten Iburg.
Öffnungszeiten des Schlossmuseums:
Dienstags bis Samstags von 11.00 bis 17.00 Uhr
Sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr
In der Burg befindet sich auch das Schlossmuseum mit Artefakten der 1200 Jahre alten Iburg.
Öffnungszeiten des Schlossmuseums:
Dienstags bis Samstags von 11.00 bis 17.00 Uhr
Sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr
Weitere Sehenswürdigkeiten Bad Iburg

Ortsinformationen:
Die Kurstadt Bad Iburg ist ein staatlich anerkanntes Kneipp-Heilbad im Südwesten des Landkreises Osnabrück.
Bad Iburg bietet sich auch als Ausgangspunkt ...