Sehenswürdigkeiten Aerzen
Marienkirche
Im Jahre 1153 wurde derSakralbau als kreuzförmige Basilika erbaut und ist um 1640 zum Teil abgebrannt.
1643 wurde in die Kirche der nördliche Kreuzarm mit Kreuzgratgewölbe einbezogen.
Anfahrt:
Kirchplatz 2
31855 Aerzen
Domänenburg Aerzen
Schloss Schwöbber
Im Ortsteil Königsförde liegt das sehenswerte Schloss als eines der bedeutendsten Bauten der Weserrenaissance.
Der älteste Teil von Schloss Schwöbber ist der um 1574-78 erbaute Mittelflügel, ein dreigeschossiger Bau in Bruchsteinmauerwerk mit Eckquadern.
Rittergut Posteholz
Posteholz ist ein Rittergut und Ortsteil von Aerzen. Das Rittergut stammt in weiten Teilen aus dem 17. Jahrhundert.
Anfahrt:
Posteholzerstraße
31855 Aerzen
Im Jahre 1153 wurde derSakralbau als kreuzförmige Basilika erbaut und ist um 1640 zum Teil abgebrannt.
1643 wurde in die Kirche der nördliche Kreuzarm mit Kreuzgratgewölbe einbezogen.
Anfahrt:
Kirchplatz 2
31855 Aerzen
Domänenburg Aerzen
Schloss Schwöbber
Im Ortsteil Königsförde liegt das sehenswerte Schloss als eines der bedeutendsten Bauten der Weserrenaissance.
Der älteste Teil von Schloss Schwöbber ist der um 1574-78 erbaute Mittelflügel, ein dreigeschossiger Bau in Bruchsteinmauerwerk mit Eckquadern.
Rittergut Posteholz
Posteholz ist ein Rittergut und Ortsteil von Aerzen. Das Rittergut stammt in weiten Teilen aus dem 17. Jahrhundert.
Anfahrt:
Posteholzerstraße
31855 Aerzen