© Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Hans Bach
Prignitz-Oberhavel
Tiefe Wälder, Seenlandschaften, Burgen und Schlösser - Auch wiederkehrende Urlauber entdecken immer wieder neue Ecken und Plätzen in der Urlaubsregion Prignitz-Oberhavel des Bundeslandes Brandenburg.
Radfernwege und regionale Radwege sind in der Region mittlerweile gut ausgebaut und können u.a. unter www.radeln-in-brandenburg.de eingesehen werden.
Weitere Infos über die Region:
TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
Am Neuen Markt 1
14467 Potsdam
Tel.: +49 (0) 331-29873-0
Fax : +49 (0) 331-29873-73
E-Mail: tmb@reiseland-brandenburg.de
Internet: www.reiseland-brandenburg.de
Radfernwege und regionale Radwege sind in der Region mittlerweile gut ausgebaut und können u.a. unter www.radeln-in-brandenburg.de eingesehen werden.
Weitere Infos über die Region:
TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
Am Neuen Markt 1
14467 Potsdam
Tel.: +49 (0) 331-29873-0
Fax : +49 (0) 331-29873-73
E-Mail: tmb@reiseland-brandenburg.de
Internet: www.reiseland-brandenburg.de
Orte in der Region Prignitz-Oberhavel
Die Gemeinde Berge liegt im Landkreis Prignitz des Bundeslandes Brandenburg.
Sie gehört dem Amt Putlitz-Berge an.
...

Die Gemeinde Fehrbellin liegt im Landkreis Ostprignitz-Ruppin des Bundeslandes Brandenburg.
...

Dom- und Inselstadt Havelberg
Die Hansestadt liegt idyllisch mitten im grünen Nordosten Deutschlands an der "Straße der Romanik". ...

Die Hansestadt Kyritz im Landkreis Ostprignitz-Ruppin des Bundeslandes Brandenburg.
Die malerische Prignitzer Kleinstadt Kyritz verfügt über gute ...

Die Fontanestadt Neuruppin liegt im Landkreis Ostprignitz-Ruppin des Bundeslandes Brandenburg.
...

Die Stadt Rheinsberg im Ruppiner Land liegt im Landkreis Ostprignitz-Ruppin des Bundeslandes Brandenburg am Fluss Rhin (Nebenfluss der Havel).
Staatlich ...

Sehenswürdigkeiten Prignitz-Oberhavel