Passend: Urlaub in Bad Tölz (Deutschland)

Bergige Laufstege und Riesenschaukeln
Oberbayerns Brauchtum im Herbst: Almabtrieb und Kirtahutschn

Bergige Laufstege und Riesenschaukeln

24.08.2010 11:05
Bergige Laufstege: Almabtrieb in Oberbayern

Im Herbst verwandeln sich die oberbayerischen Berge in Laufstege. Die Models heißen Zenzi, Alma, Rosa oder Liesl, wiegen um die 500 Kilo und führen ihre neuesten Natur-Kollektionen vor. Zum Almabtrieb verzieren die Bauern ihre Kühe vor dem Einzug ins Heimatdorf mit blumigen Kronen und buntem Zaumzeug – aber nur nach einem erfolgreichen und unfallfreien Almsommer. Der tierische Kuh-Catwalk wird von Musik und Festlichkeiten für Besucher und Einheimische begleitet.

Foto: Kuh-Königin beim Almabtrieb in Sachrang
Bildnachweis: Tourist Information Sachrang


Kirchenfest mit Schwung: Kirchweih und Kirtahutschn

Am dritten Sonntag im Oktober feiert Oberbayern traditionell Kirchweih, auch „Kirta“ genannt. An diesem Tag wird dem Schutzpatron der örtlichen Kirche gedacht. Zu den Festlichkeiten gehört neben dem Kirchweih-Tanz auch die fast in Vergessenheit geratene Kirtahutschn –eine Schaukel, bestehend aus einem drei bis fünf Meter langen Holzbrett, das mittels zwei Ketten an Scheunenbalken befestigt wird. 15 Personen finden Platz auf der Hutschn. Meist gibt es zudem ein besonderes Kirchweih-Menü: Gänse- oder Entenbraten mit Blaukraut und Knödeln, zum Nachtisch Schmalzgebackenes aus Hefeteig, in Oberbayern bekannt als „Auszogne“ oder „Kirchweih-Nudel“.


Termine beider Traditionsevents:


ALMABTRIEBE Oberbayern im Überblick

Alpenwelt Karwendel
Tourist-Information Mittenwald

Ort: Krün

Datum/Zeit: 18. September ab 11 Uhr

Almabtrieb und Bauernmarkt mit Köstlichkeiten aus der Region, originellen Handwerksständen und zünftiger Musik

Kontakt:
Tourist-Information Krün

Berchtesgadener Land
Berchtesgadener Land Tourismus

Ort: Ramsau
Datum/Zeit: 25. September ab 10 Uhr
Almabtrieb und Herbstfest
Kontakt:
Touristinformation Ramsau, Tel.: (08657) 998920


Ort: Anger
Datum/Zeit: 25. September ab 13 Uhr, Almabtrieb
Kontakt: Tourist-Information Anger

Chiemgau
Chiemgau Tourismus

Ort: Reit im Winkl

Datum: 18. September
Almwochen – Almabtriebe auswärts
Kontakt: Tourist-Information Reit im Winkl

Ort: Sachrang
Datum/Zeit: 18. September ab 11 Uhr
Almabtrieb mit Almfest
Kontakt: Tourist-Information Sachrang

Zugspitz-Region
Tourismusgemeinschaft Zugspitz-Region

Ort: Mittenwald
Datum/Zeit: 04. September ab 11 Uhr
Ziegenabtrieb zum Dekan-Karl-Platz

11. September ab 12.30 Uhr
Schafabtrieb zum Schafstadl bei der Gröblalm

12. September ab 13 Uhr
Schafprämierung am Schafstadl bei der Gröblalm

26. September ab 11 Uhr
Almabtrieb zum Riedboden
Kontakt:
Tourist-Information Mittenwald, Tel.(08823) 33981

Bei Schlechtwetter fragen Sie bitte nochmals bei den Orten direkt nach. Alle Angaben ohne Gewähr. Stand: 08/2010

KIRTAHUTSCHN in Oberbayern 2010

Tölzer Land
Tölzer Land Tourismus

Ort: Gelting/Geretsried, Waldherrhof, Herrnhauser Str. 51
Datum: 17. Oktober
Kontakt: Tel.: (08171) 629827, tourismus@geretsried.de

Ort: Großweil, Freilichtmuseum Glentleiten
Datum: 17. und 18. Oktober
Kontakt: Tel.: (08851) 185-0, freilichtmuseum@glentleiten.de


Chiemsee-Alpenland
Chiemsee-Alpenland Tourismus
Tel.: (08051) 965550

Ort: Samerberg
Datum: 17. Oktober
Kontakt: info@samerberg.de

Chiemgau
Chiemgau Tourismus

Ort: Aschau im Chiemgau, Daurerhof, Bernauer Straße 22
Datum / Zeit: 17. Oktober ab 13 Uhr
Kontakt: info@aschau.de

Ort: Inzell, Unterauer Hof, Unterau 13
Datum / Zeit: 17. Oktober ab 12 Uhr

Ort: Amerang, Bauerhausmuseum Amerang
Datum / Zeit: 18. Oktober von 14 bis 18 Uhr
Kontakt: verwaltung@bhm-amerang.de

Starnberger Fünf-Seen-Land
Tourist-Information Starnberger Fünf-Seen-Land

Ort: Diessen am Ammersee, Trommlerhütte, Am Vogelherd 1
Datum / Zeit: 17. Oktober ab 14 Uhr
Kontakt: hp-infos@tourist-info-diessen.de

Diese Aufstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Alle Angaben ohne Gewähr. (Stand 08/2010)

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen unter www.oberbayern.de/Almabtrieb und www.oberbayern.de/Veranstaltungen/Brauchtum

Der Tourismusverband München-Oberbayern e.V. ist der touristische Dachverband im Regierungsbezirk Oberbayern. Er ist der größte touristische Verband Deutschlands und bündelt die Interessen von über 300 Mitgliedern und steht für 30 Millionen Übernachtungen (in Betrieben ab neun Betten).
Passende Stichworte zu weiteren Reise-Nachrichten: BergigeLaufstegeRiesenschaukelnOberbayernsBrauchtumHerbstAlmabtriebKirtahutschn