Osterurlaub Beim Bus reist das gute Gewissen gleich mit03.04.2007 17:00 03.04.2007 - 13:37 Uhr, RDA Internationaler Bustouristik Verband
Köln (ots) -
Angesichts globaler Erwärmung haben Umfragen ergeben, dass die
meisten Deutschen drastischere Maßnahmen beim Klimaschutz
befürworten, die auch vor dem Urlaub nicht Halt machen. Vielleicht
sind die Reiseweltmeister also mal wieder Vorreiter in Sachen
Klimaschutz. Wie kann also jeder einzelne mit gutem Gewissen in den
Urlaub starten? Die Frage haben wir dem RDA Internationaler
Bustouristik Verband in Köln gestellt und Präsident Richard Eberhardt
hat die Antwort:
Ganz einfach, er soll den Bus nehmen. Der Reisebus ist gemessen an
der Zahl der beförderten Teilnehmer pro km das umweltfreundlichste
Verkehrsmittel überhaupt, mit dem geringsten Treibstoffverbrauch und
dem geringsten Schadstoffausstoß - sogar noch vor der Bahn. Busreisen
sind somit ein aktiver Beitrag zum weltweiten Klimaschutz.
Ganz im Gegensatz zu den Flugzeugen, die im Vergleich immensen
Schadstoff ausstoßen. Heißt das, Sie wollen den Deutschen das Fliegen
verbieten?
Nein, ganz gewiss nicht. Dass muss letztendlich jeder mit seinem
Gewissen vereinbaren, wie oft und wohin er reist. Wir plädieren
lediglich an das Umweltbewusstsein, wenn wir sagen, bei der
Reiseplanung sollte die Umwelt ein Wörtchen mitreden. Jeder Einzelne
kann auch in den schönsten Wochen des Jahres etwas für den
Klimaschutz tun. Und nebenbei lernt man im Bus noch nette
Gleichgesinnte kennen.
Nun ist ja nicht jeder Bus auf dem neuesten Stand der Technik. Wie
erkennt der Reisende einen umweltfreundlichen Bus?
Grundsätzlich sind alle Busse im Vergleich mit anderen
Reiseverkehrsmitteln umweltfreundlicher. Entscheidungshilfe für den
umweltorientierten Reisenden bietet nun die von uns initiierte
Homepage www.Klimaschonen.bus.de. Gleichzeitig ist "Klima schonen -
Bus reisen" auch der Slogan einer Aufklärungskampagne, die wir in
diesen Tagen starten. Großformatige Aufkleber am Reisebus
signalisieren künftig: hier machen Menschen Klima schonend Urlaub.
Und so kann man tatsächlich mit gutem Gewissen in den Osterurlaub
starten, denn ein moderner Reisebus verbraucht nur 0,7 Liter pro
Person pro 100 km.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Wir bitten jedoch
um einen Hinweis, wie Sie den Beitrag eingesetzt haben
an desk@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Kontakt: RDA Internationaler Bustouristik Verband, Annette Heinemann,
Telefon: 02244/ 90 33 33
Quelle: news aktuell GmbH |