Auf den Hund gekommen
Schlittenhundepost, Schlittenhunderennen und Schlittenhundeführerkurse im Tannheimer Tal

Auf den Hund gekommen

18.11.2009 19:15
Tierisch gute Neujahrsgrüße
Neujahrsgrüße der besonderen Art können Urlauber vom Tannheimer Tal aus versenden: Bei der Schlittenhundepost sammeln die Hunde mit den eisblauen Augen am 30. Dezember die Post des Tiroler Hochtals ein. Besonders gut kommen die Wünsche auf den eigens dafür entworfenen Husky-Postkarten mit passender Husky-Briefmarke an.

Titelbild: Der Husky-Nachwuchs ruht sich aus, während Mama und Papa rennen

Mit Hundestärke durch die Tiroler Landschaft
Im Tannheimer Tal findet vom 6. bis 7. Februar das zehnte Schlittenhunderennen statt. Teilnehmen können vom Freizeitsportler bis zum Profi alle, die einen reinrassigen Schlittenhund besitzen. Erfahrungsgemäß treten auf der zehn bis zwölf Kilometer langen Strecke rund 50 Gespanne gegeneinander an. Auch die Kinder der Teilnehmer gehen an den Start: Vier- bis Achtjährige legen in Begleitung eines Erwachsenen eine Strecke von knapp 500 Metern zurück, Kids zwischen acht und zwölf Jahren sind für ihren Schlitten mit ebenfalls bis zu zwei Hunden allein verantwortlich.

Weitere Informationen zum Schlitttenhunderennen im Tannheimer Tal sind erhältlich beim Tourismusverband Tannheimer Tal unter www.tannheimertal.com sowie https://www.schlittenhunderennen.de/

Rudelführer Mensch
Erwachsene ab 16 Jahren haben in diesem Winter im Tannheimer Tal wieder die Chance, einen Schlitten mit bis zu drei Huskys zu lenken. Bevor es ans Eingemachte geht, spannt der neue „Rudelführer“ die Hunde ins Geschirr und bekommt eine kurze Einweisung durch die Hundetrainerin.
Weitere Informationen sind erhältlich bei Esther Binnenfeld unter info@sinner-pfotendorf.de

Passende Stichworte zu weiteren Reise-Nachrichten: SchlittenhundepostSchlittenhunderennenHusky