FASZINATION OZEAN Die neue Ausgabe von GEOkompakt ist dem -Lebensraum Meer- gewidmet13.03.2007 12:21 13.03.2007 - 10:00 Uhr, Gruner+Jahr, GEO
Hamburg (ots) - Die Ozeane bedecken rund 70 Prozent der
Erdoberfläche und enthalten die größten Lebensräume unseres Planeten.
In ihnen existieren dessen mächtigste Tiere: 33 Meter lange, 160
Tonnen schwere Blauwale, mehr als 20 Meter lange Tiefsee-Tintenfische
oder 40 Meter lange Staatsquallen. Und auch viele der seltsamsten
Wesen sind im Meer zu Hause: leuchtende Seegurken; Fische, die fast
nur aus Maul bestehen; sesshafte Tiere ohne Kopf und Beine, die das
Futter in ihre Fangtentakel treiben lassen.
Unter Wasser stehen die größten Bauwerke der Erde: die
Korallenriffe, errichtet von winzigen Korallenpolypen. Nirgendwo
sonst scharen sich derart viele Organismen eng zusammen wie in den
Ozeanen - etwa in über zehn Kilometer langen Fischschwärmen mit
mehreren zehn Millionen Individuen. Und selbst wenn es im Meer keine
Bäume und Moose gibt: Es wachsen dort Myriaden mikroskopisch kleiner
Algen und einfach gebaute Tange.
Eine wundersame, überraschende Welt erschließt sich in der Tiefe -
und eine extrem bunte dazu, einzigartig in ihrer Vielfalt
unterschiedlicher Organismen. Allein in einem Korallenriff leben rund
100.000 Arten. Und in den Ozeanen finden sich 25 der 26 bekannten
Tierstämme; an Land sind es nur 13.
Die neue Ausgabe von GEOkompakt lädt ein zu einer Reise durch ein
faszinierendes Universum: von den Uferzonen über Korallenriffe und
Kontinentalhänge bis hin zum offenen Ozean und in die lichtlosen,
kalten Abgründe der Tiefsee.
GEOkompakt »Lebensraum Meer« umfasst 156 Seiten, kostet 8 Euro und
erscheint am 14. März 2007.
Außerdem im Heft:
Der härteste Lebensraum der Welt - Neues vom Weißen Hai - Wälder
unter Wasser - Gift als Waffe - Wie Wale zu Rekordtauchern wurden
Unter www.geo.de/presse-download finden Sie das aktuelle Heftcover
zum Download.
Pressekontakt:
Maike Pelikan
GEO Marktkommunikation
20444 Hamburg
Tel.: 040/3703-2157, Fax: 040/3703-5683
E-Mail: pelikan.maike@geo.de
GEO im Internet: www.GEO.de
Quelle: news aktuell GmbH |