Petri heil im Tannheimer Tal
Am 1. April beginnt die Angelsaison

08.03.2007 14:17
Gut besetzte Reviere und eine traumhafte Bergkulisse machen das Tiroler Tal zum idealen Ziel für Sportfischer
Schon seit langem gilt das Tannheimer Tal unter Anglern und Fliegenfischern als gut gehüteter Tipp. Denn im Gegensatz zu den meisten anderen Gegenden in Tirol ist hier der größte Teil der Gewässer nicht in Privatbesitz, sondern darf mit Angelberechtigung gegen Vorlage eines Sportfischerei-Ausweises befischt werden. Insgesamt sieben Gewässer unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade stehen zur Wahl. Dabei genießt der Schutz der Natur überall oberste Priorität. Dies bedeutet gleichzeitig, dass die Angler gut besetzte Reviere antreffen. Eine detaillierte Auflistung und Beschreibung aller Gewässer sowie Informationen zum Besatz, zu den Ködern, zur erlaubten Entnahme, zum Kartenverkauf und den Preisen enthält die aktuelle Broschüre „Angeln und Fliegenfischen im Tannheimer Tal“, die kostenlos beim Tourismusverband Tannheimer Tal erhältlich ist.

Ob am Haldensee, am Fließwasser Haldensee, am Vilsalpsee, am Vils-Ach-Bach und Fischwasser Zöblen, am Greither Weiher, am Fischwasser Weißenbach oder an der Nesselwängler Ache – im Tannheimer Tal finden Sportfischer beste Bedingungen bei unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. So ist beispielsweise das Fließwasser Haldensee sehr leicht zu begehen. Dagegen fordert das Befischen des Vilsalpsees (auf 1.168 Metern gelegen) einiges an sportlichem Können. Entlohnt werden alle Fischer hier nicht nur mit der Aussicht auf einen guten Fang, sondern auch mit dem Blick auf die umgebenden Berge.

Zu den Fischarten, die im Tannheimer Tal gefangen werden dürfen, gehören unter anderem Bach-, Regenbogen- und Seeforellen sowie Seesaiblinge und Barsche. Am Greither Weiher, der neben der unbeschränkten Fischereimöglichkeit auch eine zünftige Hütte zur Einkehr bietet, können zudem Karpfen geangelt werden. Der Haldensee enthält neben Hechten und Renken auch Barsche, Rotaugen, Karpfen, Schleien und Döbel.

Die Angelsaison im Tiroler Hochtal beginnt meist am 1. April und endet voraussichtlich am 30. September.

Weitere Auskünfte:
Tourismusverband Tannheimer Tal
Oberhöfen 110
A-6675 Tannheim
info@tannheimertal.com
www.tannheimertal.com

Quelle: Angelika Hermann-Meier PR
Passende Stichworte zu weiteren Reise-Nachrichten: HaldenseeAngelsaison