Kultur in Attendorn
© Hans Blossey / Quelle: Sauerland-Tourismus e.V.
Hier finden Sie Wissenswertes über Kultur, Museen und Brauchtum bei Reisen und Urlaub in Attendorn
Eine stärkere Besiedlung ist seit dem frühen Mittelalter nachzuweisen.
Die Stadt musste 1783 einen kompletten Stadtbrand durchstehen.
1072 stiftete der Erzbischof Anno von Köln das Kloster Grafschaft und stattete es u.a. mit Rechten an einem Hof in Attendorn aus.
Die Stadt musste 1783 einen kompletten Stadtbrand durchstehen.
1072 stiftete der Erzbischof Anno von Köln das Kloster Grafschaft und stattete es u.a. mit Rechten an einem Hof in Attendorn aus.