Rathaus, Bad Staffelstein

Rathaus, Bad Staffelstein
© Kur und Tourismus Service Bad Staffelstein

Baujahr: 1684 - 1687
Geo-Koordinaten: (Kartenansicht)
Breite 50° 6' 5.748" (50.1015967533)
Länge 10° 59' 59.582" (10.9998840094)
Das Rathaus wurde in der Zeit von 1685 bis 1687 auf das bereits vorhandene Erdgeschoss erbaut, das aus dem späten Mittelalter stammt. Es steht prägend am Marktplatz und ist das Wahrzeichen der Stadt.

Der dreigeschossige fränkische Bau mit dem schönen Fachwerk ist reich geschmückt. Über dem Holzportal des historischen Erdgeschosses prangt eine Figur mit Wappen, darüber ist eine Wandmalerei mit dem Stadtwappen zu sehen, die mit ihrer Inschrift an die Marktrechtsverleihung von 1130 erinnert. Darüber ist eine Sonnenuhr angebracht.

Das schmuckvolle Zwerchhaus trägt ebenfalls eine Uhr, die mit Ranken gerahmt und von zwei schwebenden Engeln umgeben ist. Das Giebelfeld trägt das Wappen des Hochstifts Bamberg mit Löwen und Schrägbalken. Auf dem Dach thront der Dachreiter mit Geläut und geschwungener Haube.

An der Rückseite des Rathauses ist auch die Bronzeplastik des Rechenmeisters Adam Riese zu finden, die dem berühmten Sohn der Stadt gewidmet ist.

Anfahrt:
Marktplatz 1
96231 Bad Staffelstein
Weitere Infos: www.bad-staffelstein.de

Weitere Sehenswürdigkeiten Bad Staffelstein

Kloster Banz, Bad Staffelstein

Kloster Banz
Bad Staffelstein

Staffelberg, Bad Staffelstein

Staffelberg
Bad Staffelstein

Vierzehnheiligen, Bad Staffelstein

Vierzehnheiligen
Bad Staffelstein

Der Staffelberg-Lehrpfad, Bad Staffelstein

Der Staffelberg-Lehrpfad
Bad Staffelstein

Naturlehrpfad bei Stublang, Bad Staffelstein

Naturlehrpfad bei Stublang
Bad Staffelstein

Obermain Therme, Bad Staffelstein

Obermain Therme
Bad Staffelstein

Ortsinformationen:

Bad Staffelstein
Die Stadt Bad Staffelstein liegt im oberfränkischen Landkreis Lichtenfels des Bundeslandes Bayern. Bekannt durch Adam Riese geb. 1492 in Staffelstein. Das ...
 
Kartenansicht / Lage