Lessinghaus, Wolfenbüttel
© Stadtmarketingesellschaft Wolfenbüttel mbH & Co. KG
Baujahr: 1735
Geo-Koordinaten: (Kartenansicht)Breite 52° 9' 49.335" (52.1637041184)
Länge 10° 31' 48.381" (10.5301058292)
1735 ließ Herzog Carl I. von Braunschweig-Wolfenbüttel ein fürstliches Dienerhaus neben der Herzog August Bibliothek errichten.
Das Lessinghaus wurde im Stil eines spätbarocken französischen Parkschlösschens erbaut und beherbergte ab 1777 einige Jahre den Bibliothekar Gotthold Ephraim Lessing.
Das Lessinghaus wurde im Stil eines spätbarocken französischen Parkschlösschens erbaut und beherbergte ab 1777 einige Jahre den Bibliothekar Gotthold Ephraim Lessing.
Weitere Sehenswürdigkeiten Wolfenbüttel






Ortsinformationen:
Die ehemaligen Residenzstadt Wolfenbüttel liegt im gleichnamigen Landkreis des Bundeslandes Niedersachsen.
300 Jahre Residenzzeit der Welfenherzöge ...