Sehenswürdigkeiten Bad Rodach
Stadtführungen in Bad Rodach
Ganzjährig immer Dienstag um 16.00 Uhr
Treffpunkt Marktbrunnen
Gebühr: frei
weitere Informationen: Tel. 09564 1550, Fax: 09564 921106
Heimatmuseum und Haus des Gastes in Bad Rodach
Dokumente und Sammlungen aus der Geschichte der Thermalbadstadt Bad Rodach; Darstellungen des heimischen Handwerks.
Öffnungszeiten:
1.Sonntag im Monat 15-16:30 Uhr
jeden 2. und 4. Mi. eines Monats: 18:30-20:00 Uhr
weitere Informationen: Tel. 09564 1550, Fax: 09564 921106
Aussichtsturm Henneberger Warte auf dem Georgenberg
Täglich geöffnet
weitere Informationen: Gästeinformation Bad Rodach
Tel. 09564 1550
Waldbühne Heldritt
Jährlich werden von Juli bis August Kinderstücke und ein Lustspiel des Heimatvereins Heldritt aufgeführt, sowie eine Operette der Coburger Sommeroperette.
Spielzeit der Freilichtbühne Heldritt:
Juni bis Juli: Lustspiel und Märchen
August: Sommeroperette
weitere Informationen: www.waldbuehne-heldritt.de
Ganzjährig immer Dienstag um 16.00 Uhr
Treffpunkt Marktbrunnen
Gebühr: frei
weitere Informationen: Tel. 09564 1550, Fax: 09564 921106
Heimatmuseum und Haus des Gastes in Bad Rodach
Dokumente und Sammlungen aus der Geschichte der Thermalbadstadt Bad Rodach; Darstellungen des heimischen Handwerks.
Öffnungszeiten:
1.Sonntag im Monat 15-16:30 Uhr
jeden 2. und 4. Mi. eines Monats: 18:30-20:00 Uhr
weitere Informationen: Tel. 09564 1550, Fax: 09564 921106
Aussichtsturm Henneberger Warte auf dem Georgenberg
Täglich geöffnet
weitere Informationen: Gästeinformation Bad Rodach
Tel. 09564 1550
Waldbühne Heldritt
Jährlich werden von Juli bis August Kinderstücke und ein Lustspiel des Heimatvereins Heldritt aufgeführt, sowie eine Operette der Coburger Sommeroperette.
Spielzeit der Freilichtbühne Heldritt:
Juni bis Juli: Lustspiel und Märchen
August: Sommeroperette
weitere Informationen: www.waldbuehne-heldritt.de