Bad Leonfelden
Walter Breg ist General Manager des neuen Falkensteiner Hotel & Spa Bad Leonfelden

Bad Leonfelden

29.09.2008 10:27
Walter Breg, 1966 im oberösterreichischen Steyr geboren, kehrt nach langen Hoteljahren im Ausland für die Falkensteiner Michaeler Tourism Group als Hoteldirektor in seine Heimat zurück.

Der gelernte Restaurantfachmann der neben vielen österreichischen und deutschen Hotels, wie zuletzt dem "Treff Alpenhotel Kronprinz Berchtesgaden" , auch für die Gruppen Sheraton und Hilton gearbeitet hat, leitet ab 01. Oktober das neue Hotel, das bereits in seiner Pre-Opening-Phase steht. Eröffnung des 117 Zimmer-Wellnesstempels ist im Frühjahr 2009.

"Für mich", so der passionierte Jogger und Tennisspieler Breg in einer ersten Stellungnahme, "liegt der Reiz dieser neuen Aufgabe zum einen darin, dass die Falkensteiner Hotels sich inzwischen in Europa zu einem Garant für gleichbleibend hohe Service- und Kulinarikqualität gemausert haben. Zum anderen, weil unser Wellness-Modell und die Orientierung unserer Wohlfühlangebote an der Kneippschen Therapie der "Fünf Elemente des Wohlbefindens" eine völlig neue Herangehensweise sind. Zudem nutzen wir regionale Produkte, um die vorhandene Schönheit der Menschen wieder erstrahlen zu lassen, als da wären Moor, Hopfen, Salz, Bergkräuter, Heu. Ich bin sicher, dass wir damit die Gäste überzeugen können."

Neben 92 Standard- und 13 Superior-Doppelzimmern verfügt das neue 4-Sterne-Haus im Mühlviertel über 12 Junior-Suiten. Der mit 2000m2 sehr großzügig bemessene Acquapura-Spa-Bereich bietet natürlich Innen- und Außenpool, Dampfbad, Bio- und Finnsauna, Private-Spa, Fitness und natürlich Behandlungsbereich für Kosmetik und Seele gleichermaßen.

Die Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG)ist eine 2006 gegründete Holding mit Zentrale in Wien. Unter ihrem Dach vereinen sich zwei Bereiche. Zum einen 50 Jahre Hotelerfahrung im Bereich "FMTG Services" mit derzeit 23 Hotels in vier Ländern. Die "FMTG Services" bietet Rundum-Dienstleistungen, von der Führung von Hotels und Residences über die touristische Unternehmensberatung bis zur Organisation und Vermittlung von Reisen und dem zentralen Einkauf. Zum anderen die "FMTG Development", die sich mit der gesamten Bandbreite der Entwicklung und Realisierung von touristischen Immobilienprojekten beschäftigt, von der Auswahl geeigneter Standorte über die Entwicklung von Nutzungskonzepten bis zur konkreten Verwertung.