Himmelbett und gute Geister Cuendet: Luxusferien sind im Trend!16.04.2006 12:49 „Luxusurlaub liegt im Trend!“ freut sich der Ferienhausspezialist Cuendet. Die Zahlen belegen es: „Unsere exklusivste Kollektion an freistehenden Häusern – die ‚Villas & Manoirs’ – ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bereits um 9,5 Prozent stärker gebucht“, erklärt Ann Lehmann, Marketing-Spezialistin von Cendant für die Marke Cuendet. Die hochwertigen Herrenhäuser in reizvollen Gegenden (wie Toskana, Umbrien, Amalfiküste oder Provence) werden mit luxuriöser Einrichtung und Servicepersonal selbst höchsten Ansprüchen gerecht. Die Analyse der Anfragen und Buchungen im Hause Cuendet gibt auch Aufschluss über die Vorlieben der Gäste: „Höchste Priorität bei der Auswahl des Domizils genießt die Lage: ruhig und attraktiv, inmitten der Natur – vorzugsweise mit eigenem Swimmingpool. Daneben will man sich rundum verwöhnen lassen“. Deshalb werden, laut Cuendet, immer häufiger die Dienste von „guten Geistern“ wie Dienstmädchen, Gärtner und Koch in Anspruch genommen.
Cuendet – mit Sitz in Monteriggioni im Herzen der Toskana – ist spezialisiert auf hochwertige Ferienhäuser in Italien und Frankreich. Der Katalog Villas & Manoirs umfasst 408 exklusive und historische Gebäude verschiedener Baustile – vom Bauernhaus inmitten von Weinbergen über Mühlen bis hin zu eleganten Herrenhäusern. Antiquitäten und sogar Himmelbetten gehören oft zur Einrichtung. Zumeist erwartet die Erholungssuchenden zudem ein eigener Garten und ein Schwimmbad. Nobles Extrabonbon: Selbst Serviceleistungen wie Koch und Haushaltshilfe sind mancherorts im Urlaubspaket inkludiert. Weinproben, Kochkurse und Massagen können dazu gebucht werden.
BEISPIELE FÜR LUXUSURLAUB MIT VERWÖHNFAKTOR:
In den Florentiner Hügeln, die das Mugello Tal umgeben, tut sich hinter hohen Bäumen die elegante Villa Medicea mit großem Schwimmbad (7,5 x 17 Meter) auf. Im 15. Jahrhundert war sie das Landhaus der Familie Medici, die eine führende Position in der toskanischen Gesellschaft inne hatte. Über drei Etagen und ein separates Gästehaus verteilen sich auf 1.000 Quadratmetern neun aufwändig eingerichtete Suiten. Diese sind neben wertvollen Antiquitäten mit Annehmlichkeiten der Moderne, wie Safe, TV und Telefon ausgestattet. Wie der toskanische Adel fühlt man sich auch in den Badezimmern: weißer Marmor an Boden und Säulen, ornamentbesetzte Ausstattung und verspielte Armaturen. Luxuriös: Ein Bad im Whirlpool. Die Gemeinschaftsräume sind großzügig. Im Spielzimmer trifft man sich auf eine
Partie Billard, vor dem Kamin zum Tagesausklang, auf der Terrasse zum Frühstück. Dazu werden gutseigene Produkte serviert. Die tägliche Reinigung überlässt man dem Personal während man Reiten (1500 Meter), Golfen oder Tennisspielen (5 Kilometer) geht. Preisbeispiel Himmelfahrt: 87 Euro pro Tag / Person bei Belegung mit 18 Personen.
Auf einem Hügel in der Nähe von Arezzo liegt die prächtige Renaissance-Villa dei Ruscelli – erbaut auf den Ruinen eines römischen Turms. Von hier aus fällt der Blick auf das toskanische Land mit Weinhängen und Jahrhunderte alten Olivenbäumen. Die Einrichtung ist First Class vom Himmelbett bis zum Kamin; der große Park mit Pool ein Eldorado für Ruhesuchende. Kontrastprogramm: in einer Stunde erreicht man die Kunststadt Florenz – auf Wunsch mit einem privaten Chauffeur. Neben der täglichen Reinigung von Haus und Pool bringt eine Köchin dreimal täglich (außer donnerstags) lokale Speisen auf den Tisch. Und dazu: einheimische Weine. Einen guten Tropfen barg der Keller der Villa schon immer, was ein amerikanischer Oberst während der Besetzung des Hauses im Jahre 1945 zu schätzen wusste: 2.000 Flaschen – vor den Deutschen (!) gut versteckt – soll er geleert haben. Preisbeispiel Himmelfahrt oder Pfingsten: 173 Euro pro Tag / Person bei Belegung mit acht Personen.
Das Castello di Cabbiavoli in den Chiantihügeln stammt aus dem Mittelalter. Vieles erinnert hier inmitten der Weinberge an diese Zeit, zum Beispiel ein antiker Backsteinturm. In dem einstigen Wohnsitz des einflussreichen Grafen Alberti di Certaldo können bis zu zwölf „Burgbewohner auf Zeit“ logieren. Die exklusive Herrenvilla verfügt über sonnendurchflutete Räume mit sowohl charakteristischer als auch komfortabler Einrichtung: Kamin, Holzofen, Klimaanlage, mehrere Schlafzimmer und Bäder mit Unterwasser-Massage-Wannen. Ein romantisches Separée für Zwei mit Wohn-, Schlaf- und Badezimmer gibt es im Turm. Ein Fresko der Jungfrau Maria erinnert dort an die Entstehungszeit. Sechs Tage die Woche steht eine Haushaltshilfe zur Reinigung und Bereitung des Frühstücks zur Verfügung. Letzteres genießt man am besten im Freien unter Zitronenbäumen. Zur Begrüßung erwartet die Gäste ein regionales Mittags- oder Abend-Buffet. Noch mehr Gaumenfreuden zaubert auf Wunsch der persönliche Koch. Zur Kinderbetreuung kann ein Babysitter gebucht werden. Neben Garten und Pool gibt es eine kleine Kapelle auf dem Grundstück. Wer dieses verlassen will, ist in 15 Minuten im sehenswerten San Gimignano: Im „Manhattan der Toskana“, das zum UNESCO Welt-Architektur-Erbe gehört, ragen zahlreiche Türme in den Himmel. Preisbeispiel Pfingsten: 175 Euro pro Tag / Person bei Belegung mit 12 Personen.
Katalogbestellungen, Buchung und Information: bei Cuendet unter den gebührenfreien Telefonnummern 0800 18 33 565 oder 0800 18 00 114 sowie via E-Mail sales@cuendet.com und im Internet www.cuendet.de. Die deutschsprachigen Mitarbeiter beraten an Hand eines Kriterienkataloges bei der Auswahl des geeigneten Feriendomizils. Cuendet ist auch im Reisebüro und über Ferienhaus-Spezialisten buchbar.
Cuendet gehört zur Vacation Rental Group des Cendant Konzerns
Quelle: noble kommunikation |