Ausflüge, Übernachtungen, Restaurants usw. Neu: MERIAN-Heft /Münster und das Münsterland/ - Münsters faszinierende Lebensqualität auf 140 Seiten19.09.2006 14:12 19.09.2006 - 10:43 Uhr, MERIAN
Hamburg (ots) - Mit großer Sorgfalt haben die Autoren und
Fotografen von MERIAN eine neue Ausgabe über Münster und das
Münsterland erarbeitet: Ein knappes Jahr lang bereisten die
Mitarbeiter des Magazins die Region. Jetzt liegt das Ergebnis vor:
ein faszinierender Bilderbogen mit überraschenden Einblicken in die
Seele der Westfalen. Wunderschön fotografierte Ausblicke auf die
Münsteraner Landschaften, angereichert mit zahlreichen Tipps für
Ausflüge, Übernachtungen, Restaurants und Sport-Aktivitäten.
Besonders angetan waren die MERIAN-Macher von der hohen
Lebensqualität in Stadt und Land: "Das Münsterland ist eine ruhige,
beruhigende Gegend mit viel Horizont. Seine Sensation ist jene
einzigartige Mischung aus Behaglichkeit, Gelassenheit und
Understatement. Und im Zentrum liegt Münster, eine Stadt von
menschlicher Größe", so MERIAN-Chefredakteur Andreas Hallaschka im
Editorial seines neuen Heftes.
Einfühlsam und vor allem authentisch beschreibt der Schriftsteller
Burkhard Spinnen - vor 30 Jahren selbst vom Niederrhein in Münster
"eingewandert" - wie und warum die Stadt für ihn zu einem neuen
Zuhause geworden ist. Seine Kollegin Petra Reski, seit langem in
Venedig ansässig, erinnert sich an ihre erste große Liebe und
unternimmt eine sentimentale Reise zurück in ihre Studentenzeit, in
der sie von Münster, den Münsteranern und den Zugereisten in der
Universitätsstadt geprägt wurde.
Themenschwerpunkte des neuen MERIAN-Heftes sind Geschichten von
und über die zahlreichen Herrenhäuser und Wasserschlösser, die das
Münsterland schmücken, ein amüsanter Hintergrundbericht über Münster
als die neue deutsche Hauptstadt des Fernseh-Krimis und die Reportage
über eine viertägige Fahrrad-Tour entlang des Ems-Auen-Weges -
natürlich unterlegt mit Kartenmaterial, Einkehr-Tipps und Hinweisen
auf Sehenswürdigkeiten.
Ausführlich zeichnet die MERIAN-Redaktion die Entwicklung
Warendorfs zur Metropole des deutschen Pferdesports. Der Geschichte
Münsters sind Beiträge über die Wiedertäufer und den "seligen Löwen
von Münster", Bischof Graf von Galen, gewidmet. Und auch ein
ausführlicher Blick auf die rasante Entwicklung des Stadthafens zum
Szene-Treffpunkt und die wirtschaftliche Expansion der Region fehlt
nicht.
Klar, dass da auch ein bundesweit bekannter bekennender
Münsteraner zu Wort kommt: TV-Moderator Götz Alsmann schrieb für die
MERIAN-Leser ein Gedicht über seine Heimatstadt. Augenzwinkernd und
mit jeder Menge Lokalkolorit.
Das neue MERIAN-Heft Münster ist in einer Auflage von 110.000
Exemplaren erschienen. Es ist ab 21. September für 7,50 Euro
bundesweit und im deutschsprachigen Ausland im Buch- und
Zeitschriftenhandel erhältlich. Die 140 Seiten starke Ausgabe enthält
einen eigenen Service- und Infoteil mit touristischen Tipps, eine
aktuelle, von der MERIAN-Redaktion recherchierte Landkarte, sowie
Stadtpläne und Infografiken.
Die MERIAN-Redaktion stellt das Münster-Heft am Donnerstag,
21.9.2006, um 20.30 Uhr in der Buchhandlung Poertgen-Herder,
Salzstr.56, 48143 Münster der Öffentlichkeit vor. Chefredakteur
Andreas Hallaschka und seine Mitarbeiter lesen Texte aus dem MERIAN
Münster und zeigen die schönsten Fotos. Anschließend Diskussion. Die
Veranstaltung ist kostenlos.
Journalisten können für ihre Berichterstattung kostenfrei Bilder
unter redaktion@merian.de anfordern. Unter der gleichen Adresse
erhalten Redaktionen auch Exemplare für Gewinnspiele und Rezensionen.
Für Radio- und TV-Interviews steht die verantwortliche
Heftredakteurin Charlotte Gräfin von Saurma, Tel.: 040/2717-2600 zur
Verfügung.
In den nächsten Ausgaben führt MERIAN seine Leser nach "Finnland"
(EVT: 19. 10. 06), "Kapstadt" (EVT: 16.11.06; AS: 25.09.06) und nach
"Florida" (EVT: 14.12.06; AS: 23.10.06).
Quelle: news aktuell GmbH |