Passend zu dieser Nachricht:
Urlaub in: Hannover

Eine Idee setzt sich durch: Bereits 164 Einrichtungen tragen Gütesiegel
Werren: Qualitätsoffensive steigert Attraktivität des Reiselandes Niedersachsen

23.01.2008 14:34
HANNOVER/BREMERHAVEN. Ein Tag im Zeichen der Qualität: Rund 180 Vertreter touristischer oder tourismusnaher Unternehmen aus Niedersachsen und Bremen haben sich heute zum ersten gemeinsamen Qualitätstag beider Bundesländer im Deutschen Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven getroffen. Dabei konnten Niedersachsens Wirtschaftsstaatssekretär Joachim Werren und Bremerhavens Oberbürgermeister Jörg Schulz 16 weitere Betriebe mit dem Gütesiegel "ServiceQualität Niedersachsen" bzw. "Servicequalität BremenBremerhaven" auszeichnen.

Die Initiative "ServiceQualität" unterstützt Unternehmen der Freizeit- und Tourismusbranche sowie der Gastronomie. Das Ziel ist in allen neun teilnehmenden Bundesländern identisch: Gäste und Besucher sollen einen vorbildlichen Service erwarten können. Niedersachsen will damit seine Attraktivität als Reiseland weiter steigern und die Zahl der Übernachtungen weiter erhöhen.

"Bundesweit verstärkt sich die Erkenntnis, dass eine überregionale Zusammenarbeit der Bundesländer die Initiative noch erfolgreicher werden lässt", stellte Werren fest. "Mit der gemeinsamen Dachmarke 'ServiceQualität Deutschland' wollen wir das Service-Q als touristisches Gütesiegel etablieren und künftig aktiv im Marketing einsetzen."

Immer mehr Hotels, Gaststätten, Freizeitparks und Tourismus-Organisationen beteiligen sich an der Landesinitiative ServiceQualität Niedersachsen. Dreieinhalb Jahre nach Start der Qualitätsoffensive konnten bereits 169 Betriebe und Einrichtungen mit dem Gütesiegel ausgezeichnet werden, das damit zu einer festen Größe in der Tourismuswirtschaft wird. "Wichtig bleibt, dass sich auch künftig möglichst viele unterschiedliche Akteure aus dem niedersächsischen Tourismus aktiv an der Weiterentwicklung der ServiceQualität in der jeweiligen Region beteiligen. Deshalb werden kontinuierlich Seminare angeboten, in denen die Instrumente zur wirksamen betrieblichen Qualitätsentwicklung vorgestellt werden", betonte Carolin Ruh Geschäftsführerin der TourismusMarketing Niedersachsen, die die Initiative in Niedersachsen verantwortlich leitet.

Weitere Informationen unter www.servicequalitaet-niedersachsen.de.

Neu zertifizierte Betriebe in Niedersachsen:

Metropolregion Bremen-Oldenburg Kurbetriebsgesellschaft "Die Oberharzer", Altenau Hüttenhotel, Höhbeck - Ortsteil Vietze Markthof Satemin, Lüchow Hasbergsche Hof, Nienburg Ferienhof Gerdes, Norden Strandbar Cuxhaven Restaurant Wattenblick, Cuxhaven Touristik GmbH, Krummhörn-Greetsiel
Passende Stichworte zu weiteren Reise-Nachrichten: