Reisemesse CMT in Stuttgart: TUI stellt erste Reisetrends vor
Im Sommer 2008 Klassiker rund ums Mittelmeer besonders gefragt

11.01.2008 16:38
Wohin geht die Reise im Sommer 2008? Die TUI, Deutschlands führender Reiseveranstalter, veröffentlicht anlässlich der CMT in Stuttgart, der ersten großen Reisemesse des Jahres, einen ersten Überblick. Rund acht Wochen nach Verkaufsstart kristallisieren sich folgende Reisetrends heraus. TUI Deutschland-Chef Dr. Volker Böttcher: "In diesem Jahr sind die Klassiker rund ums Mittelmeer besonders im Trend. Auch Städtereisen und Wellnessurlaub ver-zeichnen weiterhin konstanten Zuwachs." 2007 konnte TUI ihre Marktführerschaft weiter ausbauen und wird diese starke Position nutzen, um weiterhin ein profitables Wachstum zu erzielen.

Das TUI Buchungsbarometer für den Sommer 2008 zeigt einen guten Start für die Kanaren und insbesondere für Mallorca, dass wichtigste Einzelreiseziel bei TUI.
Aktuell registriert TUI Deutschland ein ordentliches Buchungsplus für diese Desti-nationen. Über einen sehr guten Auftakt in die Sommersaison 2008 können sich auch die nordafrikanischen Reiseländer Ägypten, Tunesien und Marokko freuen. Daneben zeichnet sich ab, dass in diesem Jahr Zypern zu den begehrten Urlaubszie-len zählen wird. Auch mit den neuen Programmen für Osteuropa ist TUI gut in den Reisesommer gestartet.

Ein anhaltender Trend zeichnet sich auch im Bereich Städtereisen ab. Städtereisen und Entertainmentangebote wie Musical oder Events wachsen dabei mehr und mehr zusammen. Wer vor zehn Jahren eine Städtereise buchte, kombinierte dies nur selten mit einem Veranstaltungsangebot. Heute verbinden bereits 35 Prozent ihren Städtetrip mit einem Event. "Schon in drei Jahren wird die Buchung eines Musicals oder einer anderen Veranstaltung das wesentliche Motiv für eine Städte-reise sein", ist Böttcher überzeugt. Und weiter: "Wir gehen davon aus, dass dann bereits 60 Prozent aller Städteurlauber zusätzlich ein Veranstaltungsangebot bu-chen." Die Kooperation von TUI Städtereisen mit Stage Entertainment und das Branding des TUI Operettenhauses in Hamburg ("Ich war noch niemals in New York") sind die strategische Antwort der TUI auf diesen Trend.

Dem Trend zur Individualisierung trägt TUI unter anderem im Bereich der Fernstrecke Rechnung. Alle Fernreisenangebote bei Deutschlands führendem Reiseveranstalter sind seit einigen Saisons sowohl als Pauschalpaket als auch als individueller Reisebaustein buchbar. Über einen guten Buchungsauftakt kann sich die USA freuen. Im fernen Asien ist beispielsweise Indonesien oder Vietnam und auf dem afrikanischen Kontinent Namibia gut angelaufen. Im Sommer 2008 gibt es außer-dem erstmals einen eigenen Katalog für Programme in Australien und Neuseeland. Beide Reiseziele sind bei TUI ebenfalls gut in die Saison gestartet.

Auch Wellnessreisen sind erwartungsgemäß weiter auf dem Vormarsch. Immer mehr Menschen legen im Urlaub Wert auf gesundheitserhaltende Maßnahmen. TUI Vital hat diesen Trend als erster Anbieter bereits vor geraumer Zeit erkannt und in den vergangen zweieinhalb Jahren immer mehr Programme für Gesundheitsurlaub in den Katalog aufgenommen und sich konsequent zum Gesundheitsreisespezialist entwickelt.

Trends auf einen Blick
Ziele: Mallorca, Kanaren, Ägypten, Tunesien, Marokko, Zypern, USA, Indonesien, Vietnam, Australien, Neuseeland, Osteuropa Segmente: Städte-, Fern- und Wellnessreisen

Info: In der Sommersaison 2008 bietet TUI in insgesamt 40 Katalogen zahlreiche neue Hotels, Rundreisen und Erlebnisprogramme.
Passende Stichworte zu weiteren Reise-Nachrichten: