26.10.2007 11:14Berlin/Düsseldorf (ots) - Vom 21. bis 24. November 2007 findet in
Düsseldorf der Deutsche Zahnärztetag 2007 statt. Er vereint mit der
Standespolitik, der Praxis und der Wissenschaft das komplette
Spektrum der Zahnmedizin in Deutschland. Der Deutsche Zahnärztetag
ist die einzige bundesweite Veranstaltung, bei der Zahnärzte,
Standespolitiker und Vertreter der Wissenschaft gemeinsam die
vielfältigen Aspekte des gesamten Berufsstandes präsentieren.
Mit einer Stimme stellen sich die Zahnärzte auch den
gesundheitspolitischen Herausforderungen, wie Freiberuflichkeit,
Novellierung der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) sowie die
Honorarordnung der Zahnärzte (HOZ) oder die Einführung eines
Basistarifs in der PKV sie darstellen. Darüber hinaus wird die
künftige, international kompatible Ausgestaltung der Fort- und
Weiterbildung sowie die Umwälzung der Versorgungslandschaft, z.B.
über Selektivverträge, auf dem Deutschen Zahnärztetag im Fokus
stehen.
Wie die deutsche Zahnärzteschaft mit diesen und weiteren
Herausforderungen in der Zukunft umgehen wird, soll in Düsseldorf
vorgestellt werden. Der Präsident der Bundeszahnärztekammer, Dr. Dr.
Jürgen Weitkamp, der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Zahn-,
Mund- und Kieferheilkunde, Prof. Dr. Dr. Georg Meyer, und der
Vorsitzende der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung, Dr. Jürgen
Fedderwitz, halten dazu eine gemeinsame
Pressekonferenz
am 23. November 2004, um 12.30 Uhr,
in der Tonhalle Düsseldorf,
Ehrenhof 1
40479 Düsseldorf
Bei diesem Termin stehen auch die Repräsentaten der gastgebenden
Kammern, Dr. Peter Engel, Präsident der Zahnärztekammer Nordrhein,
sowie Dr. Walter Dieckhoff, Präsident der Zahnärztekammer
Westfalen-Lippe, als Ansprechpartner zur Verfügung.
Pressekontakt:
BZÄK-Pressestelle, Telefonnummer 030 / 40005-150 oder
presse@bzaek.de.
Hier finden Sie Hotels in Düsseldorf:
Hotels in Düsseldorf