Freiwillige Klimaschutzabgabe
Lufthansa: Das Klimaschutz-Ticket light

18.09.2007 10:00
Die deutsche Lufthansa stellte gestern in einer Pressemitteilung eine freiwillige Klimaschutzabgabe vor. Bei den Berechnungen der CO2-Belastungen durch einen Flug unterschlägt der Lufthansa-Rechner aber die erhöhte Klimawirkung des Flugverkehrs. Flugzeuge tragen aber aufgrund der großen Flughöhe weit stärker zur Klimaveränderung bei als andere Verkehrsmittel am Boden.

Rolf Pfeifer, Geschäftsführer des forum anders reisen meint hierzu: "Mit halben Klimatickets drückt sich die Lufthansa an der ökologischen Wahrheit vorbei. Der Verbraucher bekommt das falsche Signal: Ein paar Euro zahlen, weiter machen wie bisher...war noch was?".

Die Mitglieder und Reiseveranstalter des forum anders reisen sind überzeugt, dass freiwillige Angebote die Wahrheit über den Beitrag einer Flugreise zur Klimaveränderung sagen müssen. Ansonsten fehlt ein zentraler Teil: die Nachricht, wie klimaschädlich ein Flug wirklich ist und damit die Grundlage für ein Umdenken der Verbraucher hin zu mehr Klimafreundlichkeit. Der Bericht des Weltklimarats (IPCC) vom März 2007 zeigt, dass der Flugverkehr bis zu fünf Mal schädlicher ist, als sein CO2 allein. Wer, wie die Lufthansa, das verschweigt und nur das CO2 berechnet, drückt sich vor der Verantwortung.

Quelle: Lufthansa
Passende Stichworte zu weiteren Reise-Nachrichten: