Passend zu dieser Nachricht:
Urlaub in: Cuxhaven

Hast du das Zeug zum echten Heideabiturienten?
Hurra - ich mache mein Heide-Abitur beim Tag der Niedersachsen in Cuxhaven

02.07.2007 13:52
Celle (ots) - Eine ganz besondere Möglichkeit bietet der Stand der Tourismus Region Celle GmbH in diesem Jahr zum Tag der Niedersachsen. Hier können Interessierte ihr "Heide-Abitur" machen. Das Heide Abitur wird bereits seit einiger Zeit in Winsen / Aller von Willi Dahmen erfolgreich für Gruppenreisen angeboten.

Das Heide-Abitur ist ein spaßiger Parcours, bei dem geprüft wird, ob man(n) das Zeug zum echten Heideabiturienten hat.

So können Interessierte am Freitag, den 06.07.07 von 16:00 Uhr - 18.00 Uhr am Celle Stand "Am Alten Hafen", Standnummer 102 in Cuxhaven das ganze gleich einmal ausprobieren.

Folgende Aufgaben werden durch das extra angereiste Heideteam aus Winsen / Aller geprüft:

"Heidschnuckensaft trinken" - ein typisches, sehr saures, rot gefärbtes Getränk, muss so getrunken werden, dass dabei keine Mine verzogen wird. Die Zusammensetzung des Getränkes ist schon abenteuerlich und soll auch zur äußeren Anwendung geeignet sein.

Bewegungsspiel "Kartoffelschubsen" . Eine Kartoffel muss durch eine dynamische, kontrollierte Hüftbewegung nach vorn gebracht werden. Und bei vollem Körpereinsatz wird hier Geschicklichkeit verlangt.

Beim "Sturen Heidjerblick - sitzt man auf einer "heidjertypischen Sanitär-Erscheinung". Dabei darf man seinen sturen Heideblick nicht verlieren. Anwesende Passanten sind eingeladen, durch Geesten, Witze und Faxen den Kandidaten dazu zu bringen, seinen "Sturen Blick zu verlieren".

Abschließend gibt es noch ein Heidjer Quiz. Was bedeutet "Ramaker"? Und was verbirgt sich hinter dem Begriff "Machangel"? Gebürtigen Heidjern dürfte die Antwort nicht schwer fallen: Gemeint sind Stellmacher und Wacholder.

Nach bestandener Abiturprüfung wird den Teilnehmern dann ein Dokument ausgehändigt, in dem sie als "waschechte" Heideabiturienten ausgewiesen werden.Die Teilnahme ist kostenlos. Voranmeldungen am Stand der Tourismus Region Celle im Vorfeld notwendig.

Pressekontakt: Tourismus-Region-Celle GmbH Am Markt 14 - 16 29221 Celle

Tel.: +49 (0) 5141-12-7646 Fax: +49 (0) 5141-12-171 e-mail: pr@region-celle.de Internet: www.veranstaltungen-celle.de

Quelle: news aktuell GmbH